
22.04.2015, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Verlegung nicht ganz ohne
ist, was sicher auch an der Teppichqualität liegt.
Hat das von Euch schonmal jemand vom Sattler machen lassen und kann mir vielleicht etwas zu den Kosten sagen?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

23.04.2015, 13:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Verlegung nicht ganz ohne
ist, was sicher auch an der Teppichqualität liegt.
Hat das von Euch schonmal jemand vom Sattler machen lassen und kann mir vielleicht etwas zu den Kosten sagen?
Grüße
Andreas
|
Hallo Andreas,
Hab das Ganze vor 2 Jahren beim Sattler bei meinem Cabrio machen lassen. Teppich in Original Qualität von Carclinik. Mit den Türtaschen und dem Material hat das damals zusammen ca. 1350€ gekostet.
Gruß
Axel
|

23.04.2015, 15:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Danke Axel,
ich habe jetzt einige selbstverlegte Teppiche gesehen, nicht schlecht
aber nie perfekt.
Vielleicht liegt das auch an der Teppichqualität, keine Ahnung.
Deinen Preis halte ich für realistisch, bist Du zufrieden?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

23.04.2015, 21:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
Teppich
Hallo,
ich habe den Teppich für den 73er bei KHM gekauft und selbt eingebaut und noch nie zuvor einen Teppich im Auto verlegt. Es ist kein Hexenwerk, einfach einen Heissluftfön zur Hand nehmen und wenns um die Ecken und Rundungen geht.
Mit Klammern kann man Ecken und Enden gut andrücken. Preis war 650 Euro

__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

24.04.2015, 06:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
|
|
Ich habe mich gestern auch mit dem Thema befasst.
Macht ihr konsequent die alten Kleberückstände vom Blech runter oder klebt ihr einfach drüber?
Welchen Sprühkleber (lässt sich besser verarbeiten als aus der Dose) verwendet man? Bei Lakewell gibt es Sprühkleber, der auch nochmal eine Korrektur ermöglicht. Habe auch schon hier in D danach gesucht, finde aber nicht die richtige Übersetzung (SBR based adhesive) für das Lakewell-Produkt.
Grüße
Stefan
|

24.04.2015, 08:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Hallo Dominik,
...sieht gut aus dein Teppich
Ich habe meinen Teppich auch bei KHM gekauft... ich war mit der Qualität und Passform sehr zufrieden...
...das verlegen und einkleben ist wirklich nicht schwer... man muss sich halt einfach für einen perfekten einbau die benötigte Zeit nehmen und das ist egal ob das 5 oder 15 Stunden sind... wir reden hier von "PERFEKTION"
Hallo Stefan,
...ich habe den Würth Sprühkleber Kraftsprühkleber Plus Extra Starker Kleber verwendet und war sehr damit zufrieden... einsprühen ( nur Teilflächen so kannst Du einfacher korigieren) - ablüften lassen - anbringen...
...eine korektur ist auch mit dem Würth Kleber möglich...wenn es schnell geht...
Zur info: die Videos von Lakewell sind für den Einbau sehr hilfreich...
Viele Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

04.07.2015, 23:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 41
|
|
Erfahrungen mit Teppichen
Hallo, für meinen 74er Targa (kein S!) bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Teppich. Mein Sattler des Vertrauens hat ein zum Original ganz ähnlichen Teppich bemustert, für das Baujahr ist das ein Perlon-Velour. Allerdings sollte der ganze Spaß 1.500 € kosten, das war mir dann doch etwas zu viel. Ich habe dann bei cartex / Sitzklinik ein Muster angefragt, welches mir ganz gut gefiel. Im Telefonat war der Chef ziemlich selbstbewusst und meinte, derart originale Teppiche würde keiner in der Branche fertigen. Ich hab dann den hohen Preis (inkl.Kleber 750,80 €) akzeptiert, online den gemäß Shop lagermäßig vorrätigen (!) Teppich am 4.06.2015 bestellt und über paypal bezahlt. Ich bekam eine Bestätigung und eine Statusänderung, aber leider keinen Teppich. Nach 14 Tagen erster Anruf, der Chef meinte, die Ware würde innerhalb der nächsten 3-4 Tage in den Versand gehen. Zweiter Anruf nach 3 Wochen, die Frau des Chefs meint, es gäbe gar keine Bestellung. Dritter Anruf, dann teilt man mir mit, der Teppich würde am 26.06.2015 verschickt. Wegen des Problems mit den streikenden DHLern sagte man mir ausdrücklich Expressversand zu, die sind nämlich vom Streik nicht betroffen. Gehalten hat man sich daran leider nicht. Bis heute nichts eingetroffen. Ich habe zwischenzeitlich den Kauf rückgängig gemacht, hoffe, dass ich mein Geld zurück bekomme und bei KHM für 438,00 € (ohne Fußmatten) den zweiten Versuch gestartet.
Mit sonnigen Grüßen aus dem Ruhrgebiet
Oliver
|

24.04.2015, 09:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Danke Axel,
ich habe jetzt einige selbstverlegte Teppiche gesehen, nicht schlecht
aber nie perfekt.
Vielleicht liegt das auch an der Teppichqualität, keine Ahnung.
Deinen Preis halte ich für realistisch, bist Du zufrieden?
Grüße
Andreas
|
Hi Andreas,
Mit der Ausführung der Arbeit bin ich hoch zufrieden. Wirklich perfekt. Nur mein Sattler war sauer, weil er normalerweise den Teppich von KHM bezieht, ich aber auf Sitzklinik bestanden habe. Das war im Nachhinein ein Fehler. Irgendwie hat Sitzklinik teilweise falsche Teilzuschnitte geliefert, was das Ganze dann natürlich in die Länge gezogen hat. Mein Sattler war stinksauer. Und da er nun beide Lieferanten kennt, kannst du dir vorstellen welchen er nie wieder verlegen wird. Aber die Qualität des Teppichs und die Ausführung ist spitze
Also Tipp : wenn du es nicht selber machen willst, nimm den Teppichlieferanten deines Sattlers.
Gruß
Axel
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|