Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2015, 13:43
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sascha,

dein Eloxierbetrieb hat recht, einige Legierungen oxidieren unregelmäßig mit der Schwefelsäure und sehen dann fleckig aus. Könnte mir gut vorstellen das dies bei Gusslegierungen gerne so ist.

Nach meinen schlauen Unterlagen sind folgende Legierungen "Eloxalqualität für Schichten mit dekorativen Anforderungen " geeignet. (Sehr hohe Anforderung)

Reinaluminium: AL 99,5 bis 99,8
Alu/Magnesiumlegierungen: Al Mg1 bis Al Mg3
Alu/Siliziumlegierungen: Al Mg Si und Al Mg0,7 Si

Man kann auch Aluminium gelb oder grün Chromatieren.
Grün sieht garantiert verschärft aus.

Alternativ würde ich Pulverbeschichten vorschlagen.

Gruß Stefan

PS: Ist doch sch...egal wenn die Dichtflächen auch eloxiert sind.
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (15.06.2015 um 13:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2015, 14:08
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pulverbeschichten ist dann aber auch innen und außen drauf, oder?
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2015, 14:18
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Pulverbeschichten ist dann aber auch innen und außen drauf, oder?
Nein, wieso? Kann man genauso abkleben wie beim Lackieren.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2015, 19:10
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Eloxieren wird vermutlich nicht das erhoffte Ergebnis bringen, denn die damals verwendeten Alu-Legierung sind nur bedingt geeignet; man kann es probieren, aber es wird immer eher ein Grauton.

Pulverbeschichtung dürfte von der Sache erst einmal funktionieren, aber bei den Temperaturen kann es sein, das die Beschichtung nach und nach verdampft.

Die Lösung ist also Lackieren mit einem hitzebeständigen Lack.

Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2015, 06:30
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Denke auch dass ich das wohl eher sein lasse... Hat denn jemand zufällig eine Bezugsquelle parat in der ich hitzbeständigen Lack bekomme (keine Sprühdose sondern Dosen zum selber lackieren) Ich bezweifel das die Ergebnisse von Sprühdosen so zufriedenstellend werden.

Man sollte wahrscheinlich eh nur die oberen lackieren, oder???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2015, 08:06
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Denke auch dass ich das wohl eher sein lasse... Hat denn jemand zufällig eine Bezugsquelle parat in der ich hitzbeständigen Lack bekomme (keine Sprühdose sondern Dosen zum selber lackieren) Ich bezweifel das die Ergebnisse von Sprühdosen so zufriedenstellend werden.
Man sollte wahrscheinlich eh nur die oberen lackieren, oder???
Hallo Sascha,
z. B. mit Bremssattellack, der ist hitzebeständig und streichfähig in mehreren Farben zu haben.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=b...tellack&crdt=0

Tipp von mir:
lass die Deckel von außen mit Glasperlen strahlen, das gibt eine natürliche alugraue Farbe, dann kannst Du immer noch streichen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bremssattel abkleben 4.JPG (35,7 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2015, 08:56
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Tipp von mir:
lass die Deckel von außen mit Glasperlen strahlen, das gibt eine natürliche alugraue Farbe, dann kannst Du immer noch streichen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Hallo Bernd, danke für den Tipp.. Hatte ich auch schon im Auge...Hast Du erfahrung mit den Sprühdosen von Foliatec???

Glasperlenstrahlen ist schon erledigt Hatte ich schon vorher gemacht..Sind ja die Deckel von meinem Ersatzmotor.
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG