
23.09.2015, 18:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
|
|
|
911
Zitat:
Zitat von The DOHCtor
Ich sehen die H Zulassung auch nich unbedingt als Vorteil. Bei den nachfolgenden HUs hat man damit gegenüber der normalen Zulassung nur nachteile. Wie ist das eigentlich mit H sind doch nur nch "historische Fahrten" möglich, oder? Also mal eben um Bäcker fällt bestimmt nicht da drunter...
|
Hallo,
da bist Du falsch informiert.
Mit H - Kennzeichen ist Dein Elfer ordnungsgemäß und ganzjährig zugelassen, und könnte wie ein daily driver genutzt werden.
Bei den HU´s gibt es keine Nachteile, im Gegenteil, die Prüfer freuen sich, ein solches Teil zu sehen.
Die Kfz Steuer beträgt pauschal 191 €, und Du darfst ohne grüne Plakette in alle Umweltzonen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.09.2015 um 19:03 Uhr).
|

23.09.2015, 19:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Versmold
Beiträge: 32
|
|
|
Soweit mir bekannt, werden geringe Mängel mit denen eine HU trotzdem als bestanden gelten würde bei H Zulassungen als erhebliche Mengel hochgestuft. Somit ist eine HU dann nicht mehr bestanden.
__________________
Come what may, all bad fortune is to be conquered by endurance.
|

23.09.2015, 21:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Wo holst du nur deine Informationen her  ?? Warum sollten geringe Mängel bei Oldtimern als erhebliche Mängel eingestuft werden ??
Bei der HU wird doch kein Unterschied zwischen modernen und Fahrzeugen mit H-Kennzeichen gemacht ! Warum auch, verkehrssicher oder nicht, ist doch die Frage...
Schönen Abend
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

25.09.2015, 22:51
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 166
|
|
|
allerdings müssen die fahrzeugdetails, die zur einstufung als veteranenfahrzeug geführt haben, erhalten bleiben,
z.b. lackfarbe, zeittypische zubehörteile, originalität, zulässige umbauten usw.
winnie
|

30.09.2015, 20:30
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
|
|
|
Auch da gibt es eine Menge Tüver die da nicht drauf gucken winnie, habe schon ein paar H-Fahrzeuge durch den TÜV gebracht und keiner von denen wollte das frühere H-Gutachten sehen für den Abgleich.
__________________
993 4S I 964 4 I 996 Turbo I 993 Turbo
|

01.10.2015, 18:49
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: St. Georgen
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
nein, angemeldet wird det baby in Ö 
Ich suche nach 3,2 und 3,0 - 3,0 weil der 3,2 ziemlich selten ist 
Wenn jmd. was hört- bitte um Info!
Gruß
|

01.10.2015, 19:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Stefan,
Erst mal willkommen im Forum und viel Spass bei der Suche.
Ich fahre einen SC 3,0 den ich jetzt das 3. Jahr habe und sehr zufrieden damit bin.
Als ich ihn gekauft habe war er einer der teuersten SC die angeboten wurden jedoch auch der beste war den ich kaufen konnte.
Heute würde ich für den Preis den ich bezahlt habe nur mehr eine Bastelbude bekommen weil die Preise so gestiegen sind.
Ich würde es wieder so machen weil man so einfach am besten bedient ist. Eine Bastelbude verschlingt schnell 10 bis 15 tsd Euro und außerdem geht dann auch die Freude am Auto verloren.
Ich habe meinen 911 er auf Wechselkennzeichen angemeldet und lege ihn von Oktober bis April still und erspare mir so einiges an Versicherung und Steuer.
Bei uns in Österreich werden wir ja bekanntlich abgezockt wo immer es geht.
Also alles Gute und viel Erfolg bei deiner Suche.
Grüsse aus OÖ.
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Geändert von Chris1963 (01.10.2015 um 19:21 Uhr).
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|