Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2015, 15:35
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Hallo zusammen,

1) Getrieberevision ist ein zu ungenauer Begriff. Zunächst müßt ihr mal definieren, was das beinhaltet. ZB. 1)Nur Revision der Synchronisierung - 2) zusätzlich Ersatz einer oder mehrer Zahnradstufen (m.E.hier dann hauptsächlich Teilepreise und etwas Montage, aber das Getriebe ist ja eh schon auseinander - 3. zusätzlich noch Ersatz der Wellenlagerung. Das ist beim Porsche Getriebe dann nochmal ein erheblicher Zusatzaufwand. Wird normalerweise nicht unbedingt gemacht, wenn nicht auffällig.

Ich habe meine Synchronisierung vor einigen Jahren bei Mitelmotor in Bochum überholen lassen. War abolut zufrieden. Preis / Leistungsverhältnis ok.

Viele Grüße
Christian

Geändert von christian032 (09.12.2015 um 11:37 Uhr). Grund: edit: Rechtschreibfehler behoben ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2015, 16:20
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

mein Getriebe war/ist auch defekt. Deshalb hatte ich mich vor zwei Jahren auch etwas intensiver nach Reparatur-Preisen umgeschaut.

Ich wollte die Überholung erst selber machen. Nach dem Öffnen des Getriebes waren aber zu viele Zahnräder defekt so dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnte. Ich habe mir dann ein überholtes Ersatzgetrieben besorgt.

Was mir beim Preisstudium häufiger aufgefallen ist, die "Standardüberholung" wir "relativ günstig" angeboten. Sobald jedoch ein Lagertausch mit dazu kommt machen die Kosten einen ordentlichen Satz nach oben. Ich hatte dann mal bei einem bekannten Porsche-Teilehändler in unserer Nähe die Preise für die Lager herausgesucht. Dabei musst ich feststellen, die Lager sind gar nicht so teuer! Ist nur wieder der typischer Porsche Preis Voodoo.

Falls du eine Argumentationsgrundlage zur Preisdämpfung benötigst kann ich dir die Datei per Mail zusenden. Sie ist leider zu groß zum Anhängen.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2015, 16:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebe

Was mir beim Preisstudium häufiger aufgefallen ist, die "Standardüberholung" wir "relativ günstig" angeboten. Sobald jedoch ein Lagertausch mit dazu kommt machen die Kosten einen ordentlichen Satz nach oben. Ich hatte dann mal bei einem bekannten Porsche-Teilehändler in unserer Nähe die Preise für die Lager herausgesucht. Dabei musst ich feststellen, die Lager sind gar nicht so teuer! Ist nur wieder der typischer Porsche Preis Voodoo.

Hallo Stefan,
die s. g. Standardüberholungen sind reine Augenwischerei, wenn nicht gar Betrug.
Eine Überholung kann erst nach zerlegen des Getriebes und feststellen des Umfangs und Preises vorgenommen werden.
An dieser Vorgehensweise erkennt man die seriösen Betriebe, die lassen Dich auch zuschauen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2015, 16:52
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke erst mal für's antworten.

Klar ist Getrieberevision erst mal ungenau.

Was mit meinem Getriebe los ist werde ich (oder die Werkstatt) aber wohl erst sehen wenn es geöffnet wurde...

Mir geht es um Erfahrungen nach dem Motto "ich bin mit meinem Getriebe dort gewesen, das und das ist gemacht worden und den Betrag von XY gekostet" und ganz wichtig: "ich war zufrieden, seitdem funktioniert das Getriebe..." oder "ich war nicht zufrieden weil...".

Die Ebay-Angebote der üblichen Anbieter weisen ja auch extra darauf hin das es nur um Arbeitszeit zur Kontrolle geht und alles andere nach Aufwand und nötigem Austausch dann extra geht.

Ich möchte halt vermeiden mein Getriebe zu jemanden zu schicken oder mein Auto zu jemand zu geben und dann hinterher nur Ärger zu haben...

@Stefan: Die Liste hätte ich gerne, oder Du nennst mir den Teile-Händler, dann suche ich selbst...
Überholtes Ersatzgetriebe war aber bestimmt auch nicht billig, oder?
Außerdem wer bietet sowas noch an für den 3,2er, die werden ja auch nicht mehr...

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2015, 18:16
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

eine gute und seriöse Werkstatt wird Dir erst nach dem Zerlegen des Getriebes einen detailierten Kostenvoranschlag nennen können. Dieser Kostenvoranschlag sollte alle Ersatzteilpositionen (Zahnräder, Lager, Synchonringe, Hundezähne usw.) enthalten. Desweiteren sollte der Arbeitslohn (Stunden) separat aufgeführt sein.
Eine gute Werkstatt wird auch gerne bereit sein, die Reparatur zu erläutern z.B. warum bei Pittingbildung das betreffende Zahnrad zu erneuern ist usw.
Auch beim Thema Werkzeug sollte in einer guten Fachwerkstatt alles was zur Reparatur des Getriebes benötigt wird, vorhanden sein z.B der Getriebe Messdorn mit Einstellmeister:
https://lh3.googleusercontent.com/-X...4-Ic42/003.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-B...2/IMG_2325.JPG

Lass Dir ruhig einmal erklären, was ein Zahnflankenspiel ist und wie es eingestellt wird.
Wenn die Werkstatt dann noch Referenzen von Kunden angeben kann, ist eigentlich alles in Ordnung.
Eine sehr gute Adresse wäre z:B Porsche Classic in Freiberg am Neckar.
Dort werden jedes Jahr sehr viele Getriebe Deines Modelltyps revidiert.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2015, 20:30
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

der Teilehändler ist FEBÖ in Wermelskirchen.
Wenn ich dir die Liste senden soll, schicke mir einfach per PN deine private E-Mailadresse.

Der Preis für das Getriebe war gar nicht mal so hoch. Ich hatte zwar noch etwas Stress mit dem Verkäufer weil es undicht und falsch zusammengebaut war, jedoch hätte ich für die Reparatur meines Getriebes das 2-3 fache bezahlt.

Getriebe sind genug auf dem Markt. Es werden ausreichend Porsche geschlachtet.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (08.12.2015 um 20:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2015, 16:17
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

danke erst mal für die Infos.

So langsam vertieft sich mein Bild...

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG