Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2016, 18:47
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Test
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2016, 19:56
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie "Test", Bernd?

Die sind mit Rändelrad

Da muss man hier echt aufpassen, kaum ist der Beitrag geschrieben kriegen die anderen Abonnenten auch schon ne Mail...

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2016, 20:16
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Turbo

Zitat:
Zitat von tomhammer Beitrag anzeigen
Wie "Test", Bernd?
Die sind mit Rändelrad
Da muss man hier echt aufpassen, kaum ist der Beitrag geschrieben kriegen die anderen Abonnenten auch schon ne Mail...
Gruß Tom
Hallo Tom,
ich hatte zu schnell gelesen, und dabei meine Sitze als Vergleich genommen. Die sind aber mit Hebelverstellung für die Lehnen, die wurden nur bis MJ 1979 gebaut.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sportsitz Hebel um Neigung der Lehne einzustellen bis 1979.JPG (99,2 KB, 39x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2016, 20:49
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ging mir auch schon so...

Aber wirklich interessant, kaum ist der Beitrag raus bekommen den alle im Thread per Mail.

Interessant mit der Hebelverstellung, geht so so aus dem ETK nicht unbedingt hervor.

Da ist sogar im Katalog bis 1977 der Sitz mit Rändelrad abgebildet.

Gruß Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg D_911_77_KATALOG-2.jpg (97,6 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2016, 07:01
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

Meine Sitze sind schwarz und der Stoff geht ins Violette. Durch den Blitz sehen die Sitze tatsächlich aus als ob das Leder blau wäre.

Also zusammenfassend alle Merkmale der Sitze von 1981 die mir bis jetzt aufgefallen sind:

1. die Wangenform an den Seiten kommt mir bei den richtigen Sitzen eher eckiger als bei meinen vor.
2. die Neigung der Kopfstützen in Richtung Lenkrad ist bei meinen Sitzen bzw. den Sitzen späteren Baujahres größer
3. die Absteppung des Stoffes bzw. des Leders ist auch in den Kopfstützen
4. die Verstellung der Sitzneigung erfolgt mittels Rändelrädern
5. die Vordenseite der Sitzpolster muß im Kniebereich schräg sein sonst sind es Sitze vom 924 oder einem anderen
6. die Verstellung der Sitze nach vor und zurück erfolgt über einen dünnen Hebel der vorne einen Knopf dran hat
7. und wenn ich mich nicht täusche (von allen Fotos die ich mir angesehen habe) dürften alle Sitze von diesem Baujahr ein wenig breiter im Seitenprofil sein.

Vielleicht wisst ihr noch andere wichtige Merkmale bzw. klärt ihr mich noch auf wenn meine Feststellungen falsch sind.

Super, dass es solche Foren und Leute gibt die immer wieder weiterhelfen.

Übrigens habe ich im Internet die homepage von werk 924.com gefunden und mit der Geschäftsführerin Frau Schlosser Kontakt aufgenommen. Sie bietet nicht nur alle Stoffe sowie komplette Überzüge an sondern auch das Beziehen der Sitze. Sie ist eine sehr kompetente Frau und restauriert selber gerade wieder einen 924.
Also eine gute Anlaufstelle wenn wer Sitzbezüge oder Stoffe benötigt.


Grüße aus OÖ.

Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze

Geändert von Chris1963 (21.01.2016 um 07:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2016, 12:59
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Chris1963 Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

Meine Sitze sind schwarz und der Stoff geht ins Violette. Durch den Blitz sehen die Sitze tatsächlich aus als ob das Leder blau wäre.

Also zusammenfassend alle Merkmale der Sitze von 1981 die mir bis jetzt aufgefallen sind:

1. die Wangenform an den Seiten kommt mir bei den richtigen Sitzen eher eckiger als bei meinen vor.
2. die Neigung der Kopfstützen in Richtung Lenkrad ist bei meinen Sitzen bzw. den Sitzen späteren Baujahres größer
3. die Absteppung des Stoffes bzw. des Leders ist auch in den Kopfstützen
4. die Verstellung der Sitzneigung erfolgt mittels Rändelrädern
5. die Vordenseite der Sitzpolster muß im Kniebereich schräg sein sonst sind es Sitze vom 924 oder einem anderen
6. die Verstellung der Sitze nach vor und zurück erfolgt über einen dünnen Hebel der vorne einen Knopf dran hat
7. und wenn ich mich nicht täusche (von allen Fotos die ich mir angesehen habe) dürften alle Sitze von diesem Baujahr ein wenig breiter im Seitenprofil sein.

Vielleicht wisst ihr noch andere wichtige Merkmale bzw. klärt ihr mich noch auf wenn meine Feststellungen falsch sind.

Super, dass es solche Foren und Leute gibt die immer wieder weiterhelfen.

Übrigens habe ich im Internet die homepage von werk 924.com gefunden und mit der Geschäftsführerin Frau Schlosser Kontakt aufgenommen. Sie bietet nicht nur alle Stoffe sowie komplette Überzüge an sondern auch das Beziehen der Sitze. Sie ist eine sehr kompetente Frau und restauriert selber gerade wieder einen 924.
Also eine gute Anlaufstelle wenn wer Sitzbezüge oder Stoffe benötigt.


Grüße aus OÖ.

Christian
Hallo Christian,
die 81er Sitze haben den Stoff bzw. die Mittelbahn hoch bis über die Nachenstütze gezogen. Die Sitze von deinem Wagen sind definitiv falsch.
Da hört der Stoffbezug an der Schulterhöhe auf und reicht nicht bis über die Nackenstütze. Ob Stoff oder Leder, die Mittelbahn, d.h. auch die Quer-Absteppungen reichen beim SC bis ganz hoch über die Nackenstütze.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2016, 16:55
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

Danke für deine Antwort. Weißt du eventuell ob die Sitze damals die Sitzfläche total in Stoff hatten oder es auch die Variante Seitenwangen Kunstleder und die Mittelbahn Stoff gab.

Es ist gar nicht so leicht die richtigen zu finden. Komischerweise gibt es auch Varianten wo die hinteren Sitze komplett in Kunstleder oder Leder waren obwohl die Vordersitze aus Stoff waren.

Ich werde bei Porsche noch einmal nachfragen welche bei mir genau drinnen waren weil aus der Geburtsurkunde werde ich in diesem Fall auch nicht schlau.

Danke.

LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.01.2016, 10:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tomhammer Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
ging mir auch schon so...
Aber wirklich interessant, kaum ist der Beitrag raus bekommen den alle im Thread per Mail.
Interessant mit der Hebelverstellung, geht so so aus dem ETK nicht unbedingt hervor.
Da ist sogar im Katalog bis 1977 der Sitz mit Rändelrad abgebildet.
Gruß Tom
Hallo Tom,
bei meinem Sitz handelt es sich um einen Sportsitz (auch Turbositz genannt), der wurde von 1974 bis 1979 mit Hebelverstellung gebaut, danach mit Rändelschraube.
Der Seriensitz hatte imho seit 1974 ein Rädelrad.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sportsitz Beifahrer 1979.JPG (69,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Sportsitz 1979.jpeg (49,1 KB, 17x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2016, 13:42
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ah, jetzt wirds klar, der Sportsitz ist natürlich anders...

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2016, 19:59
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke euch beiden! Ihr habt mir sehr geholfen und ich weiß jetzt wo nach ich suchen muß.
Gott sei dank habe ich keinen Stress damit und lasse mir Zeit bis ich welche finde die preislich auch annehmbar sind.

Ich bin mir auch sicher, dass ich meine leicht verkaufen kann weil es Ledersitze sind und sie sich in sehr gutem Zustand befinden.

Also dann nochmals herzlichen Dank an euch!

Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.01.2016, 20:06
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Immer gerne...

Sind die eigentlich blau oder schwarz?
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG