
14.02.2016, 13:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: frankfurt/m
Beiträge: 135
|
|
Ein Freund von mir hat über Wochen seinen 3.0SC in wirklich gutem Zustand bei mobile und autoscout für VB 39.900€ angeboten...keine Reaktion. Vor 2 Wochen hat er den Wagen an einen Oldtimerhändler in der Klassikstadt Frankfurt verkauft und da steht er jetzt für 48.500€
Ich hab mehrere 11er zu Mondpreisen seit Monaten in meinen Suchergebnissen geparkt - da tut sich gar nichts, ausser dass die Preise in regelmässigen Abständen erhöht (!) werden. Sollen da Preise künstlich in die Höhe getrieben werden?
Also ich kapier den Markt im Moment nicht wirklich...
Grüsse
-christian
__________________
Ich möchte einmal im Schlaf sterben wie mein Opa - nicht schreiend & winselnd wie sein Beifahrer...
997 Turbo Coupe 2007, 911 2.7S Targa 1976, Karmann Ghia Cabrio 1971, Dino 308 GT4 1975
|

14.02.2016, 18:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
So geht es mir auch, ich beobachte den 964/993 Markt, da dreht sich nichts. Sicher, die guten kommen nicht in Mobile und Co, aber fast nichts?
Vielleicht wollen die irgendwann die Autos in Teilen verkaufen um die Margen zu realisieren
Die Ersatzteilpreise steigen schön mit 
|

14.02.2016, 19:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Ich habe gemerkt, dass es eigentlich zwei Märkte mit entpr. Käuferschaft gibt.
1. Die Fahrzeuge, die selbst wenn sie "vernünftig" sind, zu jenen Preisen um die 30-40.000€ lange im mobile.de drin stehen. Mit den oft gelesenen Merkmalen wie z.B. nachlackiert, guter Zustand, aber z.B. kein Scheckheft bzw. keine Historie.
2. Die Fahrzeuge, die über die 30 Jahre Top "gepflegt" sind und eben nicht vom Lackierer o.ä. aufgearbeitet werden mussten. Preisliga hier um die 50.000 bis Ultimo.
Eben solche z.B. 3.2er mit nur einem Vorbesitzer, Scheckheft, nachvollziehbarer Historie usw, stehen für z.B. 80.000€ nicht lange bei "renommierten" Klassik-Händlern rum, sondern gehen schneller weg als man denkt.
Und das oben ist nicht nur bezogen auf Young- & Oldtimer der Marke Porsche.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

14.02.2016, 21:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
|

15.02.2016, 08:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Der Wert jeden Autos zeigt sich erst wenn einer den geforderten Preis wirklich zahlt. Alles andere ist Wunschdenken ober ein einfach eine Möglichkeit sich selber zu das Gefühl zu geben das richtige Auto gekauft zu haben.
Wenn man ihn nicht verkaufen will spielt es ohnehin keine Rolle wie viel er wert ist.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

16.02.2016, 09:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Coburg
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
fahre ja einen 996, von daher ist mir eine Wertsteigerung eher wurscht  .
Möchte mal meine Meinung zum Thema Blase kundtun:
Ich weiß nicht, ob da was platzen wird. Bei Ferrari z.B. wartet man darauf ja auch schon seit langem. Und die sind 7-stellig.
Die, die die Dinger erben (siehe weiter oben) und verkaufen, werden auf die treffen, die Geld geerbt haben, aber eben keinen 11er. Und so weiter.
ICH denke, der Markt wird so lange stabil nach oben gehen, solange es Benzin gibt und keinen Krieg. Oder unsinnige Politikerentscheidungen, die uns das Leben künstlich schwer machen, weil sie z.B. Elektroautos fördern.
Und selbst das Benzinthema: dann werden die Leute die 11er eben in gläserne Garagen stellen. Bilder haben ja auch keinen wirklichen Nutzen und werden teuerer als Gold gehandelt.
Aber wie gesagt: fahre 996 und habe ganz andere Sorgen
Gruß
Winni
|

16.02.2016, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
'Noch etwas zum Schmunzeln.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...34994-216-9239'
Eines der ersten Autos, welches über den schönen Unterboden verkauft werden soll.
Bei € 350 000,- kann man bestimmt noch handeln, dann sind es nur noch 340000. Dann kauft den jemand, ein Besitzer mehr im KFZ-Brief, nur noch 250000 wert. Dann fährt man ein paar 1000 km, er wird schmutzig, und dann sind es nur noch 150000 Wert. Danach erscheinen die unvermeidlichen Standschäden an allen Lagern, Birnen, brüchigen Plastikteilen, Kabelbaum, Bremsen, Achsmanschetten, Dichtungen und nach 20000 € Reparaturen (endlich was in der Historie) ist das Ding nur noch 100000 wert. Aber dann kann es im Wert ja durchaus wieder anziehen!
Hans im Glück.
Unsere Porsche sind doch was für arme Schlucker, für Looser, die sich keinen alten Ferrari für 10, 20, oder 30 Millionen leisten können (jammer, schluchz). 30 Millionen, da kriegt man locker 500 olle Porsches für.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Geändert von Käptn Haddock (16.02.2016 um 15:59 Uhr).
|

17.02.2016, 11:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Coburg
Beiträge: 14
|
|
Hätte auch noch was zum Schmunzeln:
Habe mit paar Kumpels eine Semi professionelle Carrera Bahn.
Auch dort müssen für 911 Modelle andere Preise gezahlt werden, als z.B. Mercedes DTM Modelle.
Und das, obwohl exakt die gleiche Technik drunter steckt und die Benze deutlich aufwändigere Karossen haben.
Und auch da: Autochen, die nicht zu Startpackungen gehör(t)en und seit 1-2 Jahren vom Markt sind, verdoppeln ihren Wert mal eben.
Unglaublich
Winni
__________________
Das ist nur meine Meinung - kann man teilen, muß man nicht
|

17.02.2016, 13:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Na, denn hab' ich unter anderem doch einige teure Ferrari: 1x Shark Nose Formel 1 und 1x Ferrari Uovo / Mille Miglia.
Der 12-Zylinder Sound ist einmalig
Ich wollte mir immer noch mal eine kleine Toscana bauen.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|