
26.02.2016, 19:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Doppelpost! Weis nicht wie ich den löschen kann. Sorry!
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Geändert von Thorsten 911 (01.03.2016 um 20:51 Uhr).
|

26.02.2016, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Stefan,
bei meinem 73er steht in der Betriebsanleitung, dass die Ventile alle 20.000 km überprüft werden sollen. Habe ich bei Kremer in Köln machen lassen und ca. 350 Euro bezahlt. Das Spiel war bei allen Ventilen in Ordnung, der Motor wurde allerdings vor 20.000 km auch komplett überholt...
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

26.02.2016, 22:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Köln
Beiträge: 14
|
|
Hallo Stefan,
wenn die Ventile während deiner Zeit noch nie eingestellt wurden, lass es in jedem Fall erledigen und du kannst für die nächste Zeit einen Haken an diesen Punkt machen.
Keine Geräusche ist erst mal gut (Spiel ist nicht zu groß), jedoch hörst du bei zu stramm eingestellten Ventilen auch nichts und sie könnten dir "verbrennen", da sie nicht richtig schließen.
Zudem können bei dieser Arbeit die schon angesprochenen, Stehbolzen kontrolliert werden - die reißen gerne mal ab.
Auch wenn sensible und motivierte Hände bei Laune gehalten werden wollen, halte ich 600€ für stolz. Ein Motorausbau ist nicht erforderlich.
Gruß
Uwe
|

27.02.2016, 06:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin Stefan,
auch ich habe einen US-Reimport.
Als erstes habe ich einen großen Motorcheck incl. Ventileinstellung machen lassen. War für mich gar keine Frage, weil ich eben auch nicht wußte, wann dieses das letzte passiert ist. Mit Austausch aller Flüssigkeiten und was da sonst noch dazugehört hat das 480€ netto gekostet (Motor war nicht draußen). Gut investiertes Geld
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

27.02.2016, 12:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Matze,
wer hat die Arbeiten für Dich erledigt?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

28.02.2016, 10:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin Axel,
ich habe das bei Sportcartec in Empelde (Ronnenberg) machen lassen. Kann ich sehr empfehlen. Herr Ellhoff macht soweit ich weiß ausschließlich Porsche.
VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

28.02.2016, 15:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Was beinhaltet denn ein großer Motorcheck? Wenn der Kollege die Ventile eingestellt hat incl. neue Dichtungen, alle Kerzen neu, Oel mit Filter neu, Luftfilter neu, Benzinfilter neu, wäre der bei 480,- bald Pleite
Gruß
Achim
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|