
28.03.2016, 17:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Questus
.....
.....
ich setzte eine Scheibenwaschpumpe aus DK ein .... undicht
nur die ALTERNATIVE von VDO ist gar nicht verfügbar
|
Diese Alternative von VDO wurde mir vor einigen Monaten von feboe geliefert.
Die aus dem Modellbau bekannte Fa. Graupner bietet auch eine baugleiche Pumpe preisgünstiger an; vermutlich ist die nicht von VDO.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

28.03.2016, 21:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo Questus,
Zitat:
"Schauen Sie nach Ihrem Generatorlämpchen im Instrument, kleine Ursache große Wirkung ! Wie beim Menschen: wo nichts brennt, erregt sich nichts… nicht mal der Rotor/Erregerwicklung!!"
Das stimmt so nicht!
Wenn die Kontrolleuchte defekt ist, bekommt der Generator keine Erregerspannung -- korrekt.
Aber:
Auch ohne Erregerspannung und Kontrolllämpchen kann die Lima laden.
Sicher geht die Lima nicht dann sofort bei 1000 Touren Leerlaufdrehzahl im den Ladebetrieb über. Da tut sich erst mal nix.
Wenn man ein Voltmeter anschliesst, sieht man aber folgendes:
Ein kurzer Gasstoß auf ca. 2000-3000 Touren reicht, damit die Lima auch ohne Kontrollleuchte und Erregerstrom sich selber erregt -- und völlig normal lädt.
Ist auch völlig egal, ob externer Regler, oder integrierter Regler -- beides schon 100derte male ausprobiert.
Gruss aus Köln,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

29.03.2016, 07:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Moin Hans,
das was Du schreibst sind kann Bedingungen aus dem Restmagnetismus, ich finde solche Beiträge wenig zielführend, verwirrt es doch nur Halbwissende.
Gerade deshalb habe ich DF B+ Kl. 61 usw. weggelassen
__________________
besten Gruß
Questus
|

29.03.2016, 08:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo Questus,
ja, haste Recht.
Ich wollte auch nur Bezug auf die eine Aussage nehmen.
Anderes Zitat:
" Wer mit diesen Reglern+Lima´s frühere Porsche ausrüstete, kann folgenden Fehler erleben: Die Lima lädt, aber die rote Generatorkontrolllampe erlischt nicht. Ursache ist eine zu kleine Skalenlampe mit 2 Watt, hier sind 4 Watt erforderlich, damit die erlischt"
Das probiere ich beim nächsten mal aus! Das habe ich so noch nie gehört.
Ok, wenn die Lima nicht lädt, kann es sowohl am Regler/Schleifkohlen, als auch an der Lima selber liegen. Regler tauschen kann was bringen -- muss es aber nicht. Außerdem habe ich schon zig mal erlebt, das ein neuer Regler nur kurze Zeit( unter 2000km) die Lima wieder zum laden brachte.
Wenn die Ladespannung unendlich hoch ist, dann ist die Lima sicher ok -- lediglich der Regler "regelt" die Spannung nicht runter.
Beru Regler, funktioniert bei mir auf SEV Marchal oder Motorola beides völlig problemlos.
Bei Paris-Rhone mit integriertem Regler ist extrem oft der Schleifring(2 Stück) auf dem Rotor durchgeschliffen von den Kohlen -- Regler tauschen zwecklos. (SC ab 80 oder 81 und 3,2er.) Zumindest erst mal gucken, ob der Schleifring noch ok ist, bevor mal einen neuen Regler bestellt!!!
Gruss aus Köln,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

29.03.2016, 16:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Update
Moin
Regler gewechselt - Wärmeproblem (wieder 18 V im Bordnetz!)
hier gibt es den YL137 PARIS-Rhone Regler für Porsche 911 (genau wie oben beschrieben) Erstausrüstung
http://www.lima-shop.de/site/product...1903-1403.html
für 19,95 € inkl.
ein Voltmeter wie o.a. auch für 12,95 € digital

__________________
besten Gruß
Questus
|

30.03.2016, 10:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Hallo Questus,
Zitat:
"Schauen Sie nach Ihrem Generatorlämpchen im Instrument, kleine Ursache große Wirkung ! Wie beim Menschen: wo nichts brennt, erregt sich nichts… nicht mal der Rotor/Erregerwicklung!!"
Das stimmt so nicht!
Wenn die Kontrolleuchte defekt ist, bekommt der Generator keine Erregerspannung -- korrekt.
Aber:
Auch ohne Erregerspannung und Kontrolllämpchen kann die Lima laden.
Sicher geht die Lima nicht dann sofort bei 1000 Touren Leerlaufdrehzahl im den Ladebetrieb über. Da tut sich erst mal nix.
Wenn man ein Voltmeter anschliesst, sieht man aber folgendes:
Ein kurzer Gasstoß auf ca. 2000-3000 Touren reicht, damit die Lima auch ohne Kontrollleuchte und Erregerstrom sich selber erregt -- und völlig normal lädt.
Ist auch völlig egal, ob externer Regler, oder integrierter Regler -- beides schon 100derte male ausprobiert.
Gruss aus Köln,Hans
|
Hans, was soll das ? Willst Du das nur zerreden? Wegen Dir überlege ich mir ernsthaft, hier nichts mehr zu schreiben, das ko.... mich an! 
__________________
besten Gruß
Questus
|

30.03.2016, 19:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Guten Tag,
ich dachte das hattest du doch schon mit Beitrag, bzw Antwort #7 abgearbeitet.(Stichwort Restmagnetismus)
Ich will überhaupt niemandem hier die Motivation killen, zu schreiben.
Wer bin ich denn?
So was würde ich mir nicht anmaßen.
Wenn ich was falsches geschrieben habe, so tut es mir leid.
Es wird ja wohl erlaubt sein, ein Beitrag "ergänzen" zu dürfen.
Ich will nichts zerreden!
Ich finde deine Beiträge super gut!
Sind gut geschrieben und gut erklärt.
Auch coole Ideen dabei.
Hey! Da haste echt was missverstanden!
Oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn es so war, sorry.
ICH ENTSCHULDIGE MICH HIERMIT IN ALLER FORM! TUT MIR LEID!
Hoffe, das es damit gut ist,Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

30.03.2016, 20:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
...vertragt euch...
Hans,
gute Antwort, so reagiert nicht jeder....
Gruß Lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

31.03.2016, 18:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Guten Tag,
ich dachte das hattest du doch schon mit Beitrag, bzw Antwort #7 abgearbeitet.(Stichwort Restmagnetismus)
Ich will überhaupt niemandem hier die Motivation killen, zu schreiben.
Wer bin ich denn?
So was würde ich mir nicht anmaßen.
Wenn ich was falsches geschrieben habe, so tut es mir leid.
Es wird ja wohl erlaubt sein, ein Beitrag "ergänzen" zu dürfen.
Ich will nichts zerreden!
Ich finde deine Beiträge super gut!
Sind gut geschrieben und gut erklärt.
Auch coole Ideen dabei.
Hey! Da haste echt was missverstanden!
Oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn es so war, sorry.
ICH ENTSCHULDIGE MICH HIERMIT IN ALLER FORM! TUT MIR LEID!
Hoffe, das es damit gut ist,Hans
|
Aber klar, die Norddeutschen wählen ein schneidiges Wort, aber lasse es denn auch gut sein. Angenommen - ohne zögern!
__________________
besten Gruß
Questus
|

05.04.2016, 07:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
|
|
934/5
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Lichtmaschine die es anscheinend gar nicht mehr gibt .Bei meinem 911 G 3,2 ist eine Stärkere Lichtmaschine vorhanden.
Habe im Internet Rat gefunden, es gibt eine Firma die lima-shop.de heißt dort kann du alles erhalten .Ich habe mir einen neuen Regler sowie auch Schleifring und Kugellager gekauft .Es gibt bei denen auch eine Lade anzeige die man im Zigarettenanzünder steckt ,wo man sieht wieviel Volt die Lichtmaschine läd.
Mfg.Klaus
|

06.04.2016, 17:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
@ KLAUSI77
Moin Klaus,
und das alles steht oben zu lesen mit LINK....
Harvey sagt Moin 
__________________
besten Gruß
Questus
|

30.03.2016, 20:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von Questus
Hans, was soll das ? Willst Du das nur zerreden? Wegen Dir überlege ich mir ernsthaft, hier nichts mehr zu schreiben, das ko.... mich an! 
|
Ich würd mal runterkommen, Du musst mal lesen in welchem Ton Du schreibst.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|