
30.04.2016, 09:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
|
|
Hallo zusammen,
ich komme leider erst heute dazu die Frage von Christian zu beantworten.
Die besten Ergebnisse habe ich mit einem halbrunden Moosgummischlauch erzielt.
Ich habe dazu zwei Bilder beigefügt.
Anbei noch der Link zum Produkt:
http://www.staufenbiel-berlin-shop.d...-selbstklebend
Ich hoffe das hilft weiter.
Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Geändert von Loysl (30.04.2016 um 09:12 Uhr).
|

30.04.2016, 16:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 120
|
|
Hallo Loysl,
danke für den Link. Wo hast die Moosgummidichtung hin geklebt ?
Hast Du Bilder davon ?
LG Ralf
__________________
911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
|

01.05.2016, 10:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
|
|
Hallo Ralf,
ich habe mal zwei Bilder gemacht und beigefügt.
Der Vorteil ergibt sich im Wesentlichen daraus, dass das Moosgummiprofil die original Gummidichtung anhebt und dadurch ein deutlich besser Dichtungsschluss entsteht.
Optisch finde ich es auch recht unauffällig, aber das ist sicher wie bei vielen Dingen im Leben Geschmacksache.
Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
|

01.05.2016, 19:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 120
|
|
Hallo Loysl,
vielen Dank für Deine Mühe. Es ist so gut verständlich, und gut zu erkennen.
LG Ralf
__________________
911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
|

01.05.2016, 19:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 34
|
|
Genau! Super! Vielen Danke!
Vg Christian
__________________
911 Targa Carrera 3,2 - 1984
|

01.05.2016, 22:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Moin zusammen,
genau dafür gab es eine Dichtung ab Werk, wird auch im Targa-Workshop (mein Post #3) erwähnt wird.
Teilenummer Teile Nr. 911.799.565.25, gibt es aber nicht mehr bei Porsche.
Dafür aber bei FVD:
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/35...terrahmen.html
Ist die für den 964er, erfüllt aber den gleichen Zweck und, gerade gesehen, auch noch bei Porsche unter Nummer 911.561.499.00.70B
Erfüllt genau diesen Zweck quasi als Dichtung zwischen Dach und Scheibenrahmen.
Wird auch zwischen Scheibenrahmen und eigentlicher Dichtung eingeklebt, so wie auf den Fotos von Loysl.
Hatte ich auch drin, davon wird's schon leiser, aber so richtig leise trotzdem nicht...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (01.05.2016 um 22:24 Uhr).
|

02.05.2016, 16:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
|
|
Hallo Tom,
ohne eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen, aber wenn ich das Profil vom Keder gegen das vom Moosgummi halte, sehe da schon gewisse Abweichungen.
Möglicherweise machen diese ja einen (kleinen) Unterschied. Preislich liegen dazwischen zumindest Welten ;-)
@Ralf und Christian: solltet Ihr die Moosgummi-Variante ausprobieren, würde ich mich über ein Feedback in diesem Thread freuen.
Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|