
01.06.2016, 17:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Chris1963
P.s. Nie aufgeben und immer wieder mal zwischendurch einen halben Liter Zweitaktöl in den Tank geben! Eure KJet wird es euch danken 
Schöne Grüße
Holger
|
Hallo zusammen!
Was haltet ihr von dieser Methode (..........halben Liter Zweitaktöl.........)
Ich habe zwar auch schon oft davon gehört, aber auch verschiedene Meinungen dazu.
Fachleute wie Bernd, Ulli usw. werden hier sicher eine aussagekräftige Meinung dazu haben. Natürlich ist jede Meinung und Erfahrung dazu interessant.
Außerdem wäre auch interessant wie oft man das überhaupt machen sollte.
Danke für eure Stellungsnahmen.
Grüße aus dem verregnetem OÖ.
Christian[/quote]
Hallo Christian,
das ist schon fast eine Glaubensfrage.
Meine Meinung:
Über das 2 Takt Öl für die K - Jetronic gibt es wie beim Motoröl unterschiedliche Urteile, Porsche hat so was nie vorgesehen.
Meine K Jetronic hat es nie gesehen und hat 34 Jahre klaglos Ihren Dienst verrichtet.
Sicher ist, dass es nicht schaden kann, zumindest habe von keinem Schaden gehört, der auf 2 Takt Öl zurück zu führen wäre.
Wie oft man das anwenden sollte???
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

01.06.2016, 19:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Bernd!
Danke für deine Einschätzung! Ich glaube auch, dass es eine Glaubensfrage ist und keiner wirklich nachweisen kann, dass es hilft.
Es gibt viele Dinge die angepriesen werden und man nicht weiß ob sie auch helfen.
So zum Beispiel alle Systemreiniger, bei denen man zwar laut Anbieter die tollsten Dinge liest, ob es tatsächlich so ist sei dahingestellt.
Danke.
Gruß
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

01.06.2016, 21:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Köln
Beiträge: 14
|
|
Hallo Holger,
bei der von dir beschriebenen Charakteristik, würde ich mich - falls nicht schon geschehen - auch mal dem Zündverteiler widmen. Die K Jet-Geschichten scheinen ja abgearbeitet zu sein. Schau dir mal beide Frühverstellungen an, besonders die Fliehkraftverstellung. Evtl. hängt die ja fest. HKZ und/oder Spule/Trafo sind auch nicht völlig auszuschließen.
__________________
Gruß, Uwe
911 SC, weiß, 1982
|

01.06.2016, 21:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
|
|
Er dreht im Stand gut hoch, ruckelt oder rubbelt nicht, der Druckspeicher ist noch nicht getauscht, funktionierte allerdings beim Druckhaltetest mit der geforderten Zeit/Druck.
Die Filter sind alle neu,die Einspritzdüsen zum ASNU reinigen weg gewesen.
Aber, Bernd, du hattest mir anfangs mal den Tipp mit dem Systemdruckventil im Mengenteiler gegeben. Ich habe es dann nur einmal kurz gelöst und etwas herausgezogen,nicht ganz,weil ich noch kein neues habe. Danach bin ich wieder losgedüst und meine er zieht auf jeden Fall seit dem schon besser.
Bestelle jetzt noch eines bei Porsche und berichte dann wieder.
Uwe, danke nochmal für die Fliehkraftverstellung,werde hier auch nochmal hinsehen.
Gruß und danke Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
Geändert von Holgi1970 (01.06.2016 um 21:56 Uhr).
|

09.06.2016, 21:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
|
|
Er tut es wieder  
Nachdem ich den neuen Systemdruckregler eingebaut und mittels Distanzscheiben auf etwa 4,85 bar Systemdruck eingestellt habe läuft er auf Anhieb endlich wieder wie er soll, watt ne Durststrecke
Danke für alle Tips von euch....Bernd, du hattest damals von Anfang an den richtigen Riecher mit dem Ventil....
Auf eine schöne Zeit
Gruß Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
|

10.06.2016, 07:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Holgi1970
Er tut es wieder   
Nachdem ich den neuen Systemdruckregler eingebaut und mittels Distanzscheiben auf etwa 4,85 bar Systemdruck eingestellt habe läuft er auf Anhieb endlich wieder wie er soll, watt ne Durststrecke 
Danke für alle Tips von euch....Bernd, du hattest damals von Anfang an den richtigen Riecher mit dem Ventil.... 
Auf eine schöne Zeit
Gruß Holger
|
Hallo Holger,
 da kann der Sommer ja kommen.
Ich wünsche Dir eine sorgen - und knitterfreie Fahrt.
Wenn man einen Fehler nach so langer Zeit gefunden behoben hat, macht das auch ein bißchen stolz, oder?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Da sieht man, wie komplex die K - Jetronic sein kann, denn Du hattest ja schon 2014 den Mengenteiler und den Systemdruckregler prüfen und reinigen lassen. Manchmal hilft eben nur ein Neuteil.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.06.2016 um 07:59 Uhr).
|

10.06.2016, 10:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
|
|
Ja, du hast recht, man ist schon etwas stolz und das kleine Selbstwertgefühl wird dadurch auch nicht schlimmer😊. Es macht aber auch Spaß, nach dem "Erfolgserlebnis" wieder neue Baustellen anzugehen und abzuarbeiten, und die werden bei unseren kleinen ja definitiv immer wieder mal kommen☺
Die KJetronik ist wirklich komplex, aber wenn man sie einmal auf Kurs hat, auch sehr zuverlässig und robust.
In diesem Sinne, nie den Spaß an dieser wunderschönen Sache verlieren, ist ja bei vielen nur Hobby und Ärmel hoch wenn das nächste Abenteuer sich ankündigt🔧🔨🔩
Gruß Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|