
31.07.2016, 06:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Philipp,
Schau auch ob der Ölstand tatsächlich stimmt und nicht zuviel eingefüllt wurde. Ölstand prüfen bei einem Porsche ist anders als bei den "Normalautos".
Als Nächstes würde ich nach augenscheinlichen Fehlern suchen (Ölundichtheiten bei denen Öl auf den Auspuff gelangt). Wenn sich da nichts finden lässt würde ich einen Kompressionstest machen.
Es gibt sehr viele Ursachen (Lagerschaden, Ölabstreifring gebrochen, Ventilführungen verschlissen und und,..........) die dafür veranwortlich sein können, es muß jedoch nicht immer das Schlimmste sein.
Wenn das wirklich stimmt, dass der Motor erst 1000 km seit der Revision drauf hat, dann sollte es kein ernstes Problem geben.
Jedenfalls es ist ratsam nicht mehr damit zu fahren sondern nach der Ursache zu suchen.
Ich wünsch dir jedenfalls, dass es nichts Gröberes ist.
Gruß
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Geändert von Chris1963 (31.07.2016 um 06:58 Uhr).
|

31.07.2016, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hi Christian,
nach einer Undichtigkeit habe ich schon gesucht. Ich habe letzte Woche den Öldruckschalter gewechselt, da es hier doch deutlich gesuppt hat. Jetzt ist der Motor trocken. Was mich ein wenig wundert ist das akute Auftreten des Qualms. Am Mittwoch war noch alles gut und gestern nach etwa 100km plötzlich dieses Qualmen. Überfüllt wurde der Motor vom Vorbesitzer, dieses Problem hatte ich aber auch behoben. So extremes Qualmen kann ja nicht von einem zu fetten Motor kommen, oder??
MfG Philipp
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|

31.07.2016, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Philipp,
vermutest du das oder ist das Fakt :
"Laut Händler hat der Motor vor weniger als 1000km bereits eine Revision mit neuen Kolben etc. bekommen".
Wenn das Fakt ist, bring' den Wagen zum Händler und lass' ihn nach dem Fehler suchen.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

31.07.2016, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Philipp,
wenn der Ölstand korrekt ist, hast Du ein ernsthaftes Problem.
Ich sehe das wie Stefan, oder hast Du keine Gewährleistung?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.07.2016, 15:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Philipp,
Wenn du Undichtheiten und falschen Ölstand ausschließen kannst dann schaut,s nicht gut aus.
Ich kann mich dann nur Bernd und Stefan anschließen und würde es auch dem Händler überlassen sich um dieses Problem zu kümmern.
Trotzdem alles Gute.
Gruß Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

31.07.2016, 17:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 73
|
|
Hallo nochmal,
der Händler ist wohl leider raus, hab das Fahrzeug im Ausland erworben. Ich habe ihn heute nochmal gestartet und er hat direkt massivst gequalmt. Dann einige Meter gefahren und direkt abgebrochen weil ich den gesammten Ort eingenebelt habe. Welches Problem äussert sich denn so akut?? Die Ventilschaftdichtungen äussern sich doch nicht von einem Kilometer auf den anderen?
MfG
__________________
911 3,2 Carrera MJ 89 in Schwarz/Schwarz
|

31.07.2016, 18:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von Ovid
Hallo nochmal,
der Händler ist wohl leider raus, hab das Fahrzeug im Ausland erworben. Ich habe ihn heute nochmal gestartet und er hat direkt massivst gequalmt. Dann einige Meter gefahren und direkt abgebrochen weil ich den gesammten Ort eingenebelt habe. Welches Problem äussert sich denn so akut?? Die Ventilschaftdichtungen äussern sich doch nicht von einem Kilometer auf den anderen?
MfG
|
´
Hallo Philipp,
lass mich raten, dann hast Du auch keine schriftlichen Unterlagen über die Revision.
Eine üble Geschichte zu Deinen Lasten, denn ich fürchte, Du hast einen heftigen Motorschaden.
Ich würde auch keinen Startversuch mehr machen sondern aufladen und ab zum Schrauber.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|