Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2016, 17:42
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

für diese Abschalt-/Verzögerungszeit der Relais der Heckscheibenheizung waren auch in den 70ern Jahren nicht nur wenige Minuten, sondern durchaus Zeiten üblich, die im zweistelligen Minutenbereich waren.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (06.12.2016 um 17:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2020, 15:38
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich habe das Thema im PFF heute schon gepostet, daher nur der Link dorthin noch einmal an dieser Stelle: https://www.pff.de/thread/2788519-he...#post155329696

Nur soviel: Zeitabschaltung und "Regelung" ist alles Unsinn, das Teil dient lediglich dazu, die 2.Stufe abzuschalten, wenn die Bordspannung unter ca. 11,2V fällt und später wieder einzuschalten, wenn die Bordspannung über ca. 13,5V gestiegen ist. Ansonsten schaltet das Relais ganz normal direkt die 2.Stufe ein, wenn am Armaturenbrett die zweite Stufe eingeschaltet wird.
Die 1.Stufe schaltet immer, egal wie hoch die Spannung ist.

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2020, 16:29
Benutzerbild von SCtarga81
SCtarga81 SCtarga81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
SCtarga81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zweistufige Heckscheibenheizung

Hallo zusammen,

Die zweistufige Heckscheibenheizung ist ja beim Targa Serie und da ich einen habe, zitiere ich zusammenfassend aus der (engl.) Bedienungsanleitung:
Die 1. Stufe schaltet die 150W-Stufe der Heckscheibe, die beheizten Außenspiegel sowie die beheizte Frontscheibe ein.
Die 2. Stufe schaltet insgesamt 300W auf die Heckscheibe und gleichzeitig wird die Frontscheibenheizung abgeschaltet. Wegen der Spiegel steht nichts dabei.
Spiegel- und Frontscheibenheizung je nach Ausstattung, meiner hatte beides.
Es ist nicht beschrieben, daß die 2. Stufe sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Bei 300W fließen schon mal 25A durch die Kabel.

Grüße aus der Pfalz,
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2020, 21:27
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von SCtarga81 Beitrag anzeigen
Die zweistufige Heckscheibenheizung ist ja beim Targa Serie und da ich einen habe, zitiere ich zusammenfassend aus der (engl.) Bedienungsanleitung:
Die 1. Stufe schaltet die 150W-Stufe der Heckscheibe, die beheizten Außenspiegel sowie die beheizte Frontscheibe ein.
Die 2. Stufe schaltet insgesamt 300W auf die Heckscheibe und gleichzeitig wird die Frontscheibenheizung abgeschaltet. Wegen der Spiegel steht nichts dabei.
Spiegel- und Frontscheibenheizung je nach Ausstattung, meiner hatte beides.
Es ist nicht beschrieben, daß die 2. Stufe sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Bei 300W fließen schon mal 25A durch die Kabel.
Hallo Jürgen,

danke für die Info!
Ist auf jeden Fall mal gut zu wissen, ich hatte auch in der Bedienungsanleitung nachgesehen (von einem 81er, bei meinem SC waren keine Unterlagen dabei gewesen...), da stand nichts von beheizten Spiegeln...dass die Spiegel beheizt sind, wenn der Wagen el. Spiegel hat, hab ich woanders gelesen...
Frontscheibenheizung - interessant, wußte ich auch noch nicht, dass es sowas auf Wunsch gab...also sind da wirklich Heizdrähte ins Glas eingelassen?!? Nicht schlecht...

Auch gut zu wissen, dass die Spiegel (und falls verbaut die FSH) zusammen mit der HSH nur in Stufe 1 beheizt werden. Wobei ich auch diese Info bisher nirgends finden konnte...ich habe mir den Schalter auch noch nicht genauer angesehen...das bedeutet ja dann, dass der HSH Schalter beim Umschalten von Stufe 1 zu Stufe 2 die Stufe 1 dann komplett wegschaltet, oder?

Also:
Stufe 1 = HSH kleine Leistung, Spiegel & FSH (falls vorhanden).
Stufe 2 = nur noch HSH große Leistung

Richtig?

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2020, 20:40
Benutzerbild von SCtarga81
SCtarga81 SCtarga81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
SCtarga81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2stufige Heckscheibenheizung

Hallo,

Ob der die 1. Stufe komplett wegschaltet, glaube ich eher nicht. Ich denke eher, dass die 150W eingeschaltet bleiben und zusätzliche 150W dazukommen. Ich bin noch nie mit beschlagenen Scheiben gefahren, deshalb kenne ich das Auftaubild der Heckscheibe nicht.
Meiner hatte die beheizte Frontscheibe ab Werk gemäss Porsche Zertifikat, obwohl das Auto in Spanien die EZ hatte (!). Die originale Frontscheibe ist aber nicht mehr eingebaut.

Schöne Grüße
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2020, 16:10
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von SCtarga81 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ob der die 1. Stufe komplett wegschaltet, glaube ich eher nicht. Ich denke eher, dass die 150W eingeschaltet bleiben und zusätzliche 150W dazukommen. Ich bin noch nie mit beschlagenen Scheiben gefahren, deshalb kenne ich das Auftaubild der Heckscheibe nicht.
Meiner hatte die beheizte Frontscheibe ab Werk gemäss Porsche Zertifikat, obwohl das Auto in Spanien die EZ hatte (!). Die originale Frontscheibe ist aber nicht mehr eingebaut.

Schöne Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen.
1. Zugstufe
obere Hälfte der Heckscheibe


2. Zugstufe
gesamte Heckscheibe
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (12.09.2020 um 18:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2020, 16:07
franz w franz w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2018
Ort: Guntramsdorf
Beiträge: 39
franz w befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heckscheibenheizungsrelais

Hallo,

in meiner Betriebsanleitung für BJ 1980 steht nur sehr knapp und mangelhaft:
Zugschalter bis 1. Raste: Stufe 1 mit 150W und "der Außenspiegel".
Nur der linke ? Was ist wenn 2 verbaut sind ? -ich nehme doch stark an, daß dann beide beheizt werden.
Zugschalter 2. Raste: Stufe 2 mit 300 W.
Ob die Spiegelheizung an bleibt ? keine Angabe, ich nehme das an.

Zur Frontscheibenheizung steht gar nichts - gab es aber vielleicht 1980 noch nicht ?
Der Heckscheibenheizregler wird nicht erwähnt, schon gar nicht, was er machen soll. Daher das lustige Rätselraten darüber.
Sehr kryptisch und kurz angebunden diesbezüglich die sonst so tüchtigen Porsche-Ingenieure.

Grüße Franz
__________________
911SC Targa, Bj.1/1980, aus US mit Motor 930/07, KAT und Lambdasonde, schwarzmetallic
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG