Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2017, 19:10
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

danke schonmal für Eure Tipps.
Also die Uhr funzt und wenn ich die Sicherung rausnehme, logischerweise nicht mehr.
Bei der ersten Sichtkontrolle ist mir auf gefallen, dass im Kofferraum auf der Fahrerseite, so ca. unter/hinter der Haubenhalterung ein eckiges Relais fehlt. Wird vermutlich für den Gurtpiepser sein ( wenn ich das bisher gelesene richtig interpretiere).
Das wird wohl aber nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben, oder?

Hat mir noch jemand eine Schaltplan für einen 2,7, Bj 1977?
Und wie wechsle ich denn die Schalter im Türholm?


Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2017, 20:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von asterix Beitrag anzeigen
Hallo,

danke schonmal für Eure Tipps.
Also die Uhr funzt und wenn ich die Sicherung rausnehme, logischerweise nicht mehr.
Bei der ersten Sichtkontrolle ist mir auf gefallen, dass im Kofferraum auf der Fahrerseite, so ca. unter/hinter der Haubenhalterung ein eckiges Relais fehlt. Wird vermutlich für den Gurtpiepser sein ( wenn ich das bisher gelesene richtig interpretiere).
Das wird wohl aber nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben, oder?
Hat mir noch jemand eine Schaltplan für einen 2,7, Bj 1977?
Und wie wechsle ich denn die Schalter im Türholm?
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
das Relais hat nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun.
Das war das Zeitrelais für den Sicherheitsgurt, dann dürfte im Armaturenbrett die Kontrolllampe für den Gurt auch nicht mehr gehen.
(erlischt nach 8 Sekunden bei intaktem Zeitrelais)

Türkontaktschalter:
Aus und Einbau ist relativ einfach.
Gummikappe abziehen.
Mit einem 10 er Schlüssel Schraube rausdrehen, dabei den schwarzen Kontaktstift gegenhalten, sonst dreht sich das Kabel mit.
Achtung: Dass das Kabel beim aus - und ankrimpen des neuen Schalters nicht ins Nirvana fällt, sonst hast Du ein Problem.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Für den Schaltplan 1977 musst Du mir Deine e mail addy schicken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Türkontaktschalter mit Aluplatte ohne Gummikappe.JPG (47,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Türkontaktschalter 4.jpg (73,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Türkontaktschalter mit Fiberglasscheibe und Alukappe 1.jpg (45,3 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 900-031-001-60 Fiberglasscheibe.jpg (26,7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Sicherheitsgurt - Zeitrelais ab 1976, 1.jpeg (80,4 KB, 19x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG