
28.04.2017, 07:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 5
|
|
964: Porsche CD-2 Radio EU Frequenzen + CDs?
Hallo zuammen,
weiß jemand, wie ich mein auf USA kodiertes CD-2 Radio (Frequenzen tunen nur in 200kHz Schritten, also 98.3, 98.5, 98.7, usw), auf die EU Version umkodieren kann? Da müsste es doch eine Tastenkombination o.ä. geben
Und dann habe ich das Phänomen, dass ich keine gebrannten CDs abspielen kann - hat das auch schonmal jemand beobachtet? Gibt es da einen Trick, wie zB spezielle Rohlinge oder Software?
Vielen Dank und VG
|

29.04.2017, 14:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Hallo.
Zu den CDs kann ich soviel sagen:
-alte CD Rohlinge haben noch mehr "Kontrast", d.h. die haben noch andere Beschichtungen, die für alte CD Laufwerke besser lesbar sind
-langsame Brenngeschwindigkeiten erhöhen die Lesbarkeit
-u.U. auch versch. CD Brenner testen
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

29.04.2017, 16:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
Hallo.
Zu den CDs kann ich soviel sagen:
-alte CD Rohlinge haben noch mehr "Kontrast", d.h. die haben noch andere Beschichtungen, die für alte CD Laufwerke besser lesbar sind
-langsame Brenngeschwindigkeiten erhöhen die Lesbarkeit
-u.U. auch versch. CD Brenner testen
Gruß Thomas
|
Servus, danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass auch ganz normale "Kauf-CDs" nicht abgespielt werden. Es kommt immer nur "T-00" im Display und er spuckt sie wieder aus...
Scheint also etwas mit der Mechanik und/oder Laser defekt zu sein...
Schade...
|

30.04.2017, 12:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Hallo.
Das muss nicht zutreffend sein. Neuere Musik-CDs haben einen Kopierschutz, der das Abspielen in älteren CD Playern "erfolgreich verhindert". Einfach mal eine alte Kauf-MusikCD ausprobieren. Die sollte locker älter als 10 Jahre sein...
Was das Radio angeht - könnte sein, dass es da keine Tsstenbelegung gibt, da der Tuner jeweilig abgestimmt ist. Ich würde eher mal Kontakt mit einem versierten Autoradiospezialisten aufnehmen.
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

30.04.2017, 16:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
meiner Meinung nach sind US-taugliche Radios nicht umcodierbar. Dazu müsste der gesamte Tuner gewechselt werden, was wirtschaftlich keinen Sinn macht. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

30.04.2017, 22:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
|
|
Hallo,
US-Radios funktionieren in Europa nicht. Somit benötigst Du die europäische Version des Radios, dann spielen auch die CDs.
Deshalb werden auch so viele Navis in Europa geklaut, um sie nach Asien zu bringen, da die Navis aus den US-Importautos auch nicht gehen, inkl. der Radios.
Gruß,
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
|

07.05.2017, 11:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
Hi,
meiner Meinung nach sind US-taugliche Radios nicht umcodierbar. Dazu müsste der gesamte Tuner gewechselt werden, was wirtschaftlich keinen Sinn macht. Grüße, Dirk
|
Hi,
ich muss mich korrigieren. Für verschiedene Becker Modelle gehts doch. Man muss im Radio den Testmodus aufrufen, dann kann man die Bandgrenzen und das Suchlaufraster auf Europa verändern. Hat mir gerade ein Freund berichtet, der an seinem Canada-Selbstimport das so hingekriegt hat. Die Anleitung dazu schwirrt irgendwo im Netz. Hab aber auf Anhieb nichts gefunden, vielleicht kennt das ja Jemand und stellt einen Link ein?
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

07.05.2017, 18:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Das Porsche CD-2 ist aber leider kein Becker-Gerät, sondern stammt von Alpine und wurde wie das CD-1 nur für USA/Kanada produziert.
Das RdW-Pendant ist das CD-10.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

08.05.2017, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|