<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rnasse:
<STRONG>Hi Ralph,
danke für die kompetente Info + die Pics! Da ich selber einen 95er 993 habe hat mich das ganze ein wenig nervös gemacht. Anbei noch ein paar Fragen: Kann man als Laie diesen DME-Kabelbaum im Motorraum sehen, um vielleicht selber mal nen Blick drauf zu werfen? Hast Du Deinen Wagen regelmässig im PZ zum Service, und wird das denn dort nicht geprüft, wenn das eine derartig neuralgische Stelle ist? Sind die weiteren elektr. Probleme die Du hattest durch den Wechsel behoben worden? Kannst Du uns vielleicht noch mitteilen, was der Tausch des Kabelbaums im PZ gekostet hat??
Schonmal herzlichen Dank für Deine Mühe
Viele Grüsse
Rüdiger</STRONG>[/quote]
tag rüdiger,
versuch mal alles zu beantworten:
- "... DME-Kabelbaum im Motorraum sehen, um vielleicht selber mal nen Blick drauf zu werfen?"
--> war beim checken mit dabei: mein schrauber hat auf der linken seite im motorraum so ein paar plastikgehäuse abgebaut (weis leider nicht wofür die gut sind, hat aber irgendwie nach luftansaugung oder ableitung ausgesehen) bis man dort auf den "boden" des motorraums sehen konnte. dort ist der kabelbaum durch eine art schelle befestigt. er hat die schelle runtergepopelt und an dieser stelle die ummantelung mit einem cutter aufgeschlitzt. das ist die stelle auf den pics 2 und 3. war aber eine ziemliche friemelei, da man dort schlecht hinkommt.
- "Hast Du Deinen Wagen regelmässig im PZ zum Service, und wird das denn dort nicht geprüft, wenn das eine derartig neuralgische Stelle ist?"
--> hatte meinen wagen bis dez mind. 1x im monat wegen den div. problemen im pz. wurde aber nie darauf aufmerksam gemacht.
bin seit 2 monaten bei einer freien werkstatt. der inhaber/schrauber ist meister (logisch) und war 10 jahre hier in münchen in einem pz ... bei ihm fühl ich mich wesentlich besser aufgehoben!
-"Sind die weiteren elektr. Probleme die Du hattest durch den Wechsel behoben worden?"
--> leider nicht, aber für das problem mit den kontrolleuchten (uhr und abs) hat er gestern auch die lösung gefunden: es ist doch das uhreninstrument im eimer, und seltsamerweise beeinflusst das auch die abs kontrolleuchte .... lass ich demnächst beheben.
-"Kannst Du uns vielleicht noch mitteilen, was der Tausch des Kabelbaums im PZ gekostet hat??"
--> wie gesagt wurde nicht im pz gemacht, aber ich werde es für dich mal hochrechnen:
kabelbaum: ca 300 euro
arbeit pz: ca 12 stunden a ca. 95 euro = 1.140 euro (das pz würde dazu den motor ausbauen! hat zumindest mein schrauber gesagt, und der hat mich noch nie behumpst!)
arbeit bei meinem schrauber: 6 stunden a 50 euro = 300 euro (er hat eine technik wie er das ding reinbekommt wobei ihm eine absenkung des motors ausreicht. nachteil: der mechaniker zerschneidet sich dabei die flossen und muss teilweise blind montieren ... aber ihm ist es den preisvorteil wert!).
also summa summarum bei mir ca 600 euro, im pz wohl 1.440 euro ... es leben die freien

.
hoffe alles zu deiner zufriedenheit und verständlich erklärt zu haben.
beste grüße
ralph