
14.02.2018, 15:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Dann lese sie auch richtig und erzähle diesbezüglich nix von Benzinpumpen-Leistungsaufnahme und Kontaktabbrand.
Nix für ungut 
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

17.02.2018, 18:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo
und nochmals danke, wenn der 911er und ich uns das nächste Mal sehen, steht im Winter auswärts, tausche ich das Relais und fertig.
Werde berichten - wäre echt froh, wenn's funktioniert.
LG Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

18.02.2018, 17:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo,
Relais habe ich ausgebaut - ist gut erreichbar von vorne unter dem Beifahrersitz - Sitz muss nicht raus. Auch ohne Relais läuft das Auto wie zuvor, kein Unterschied.
Aber das verbaute Relais ist eines von VW/Audi 821951253 / soll ich jetzt einen entsprechenden Ersatz besorgen oder das obige Bosch 0332019150 bestellen oder beide .... und probieren ???
Schon merkwürdig - meine elektrischen Grenzen sind jedenfalls erreicht.
LG Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

18.02.2018, 17:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Das Relais hat die gleiche Schaltung:
http://forums.pelicanparts.com/porsc...1951253-a.html
Daher kannst Du es drin lassen.
Noch ein Test, ... geht die Innenraumleuchte? Weil, bei manchen US SCs, hängt diese an der selben Sicherung wie das Steuergerät.
Ansonsten System und Steuerdrücke nach Vorgaben prüfen – unabhängig davon, ob der WLR überholt wurde oder nicht.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

18.02.2018, 17:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Unglaublich,
Innenbeleuchtung ist tatsächlich defekt - also ist wohl die Sicherung defekt. Welche ist das ????, ich besitze nur eine englische Bedienungsanleitung.
Da das Relais ziemlich "grottig" angegammelt aussieht werde ich das zusätzlich ersetzen, der finanzielle Aufwand ist schließlich gering.
Meine Güte, das mit der Sicherung hätte ich auch Mal selbst merken können
LG Little Devil Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

18.02.2018, 17:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Schau einfach mal vorne links in den Sicherungskasten.
Da müsstest Du direkt erkennen, ob was durchgebrannt ist.
Auch sehr informativ – hier ist dies ebenso beschrieben:
http://forums.pelicanparts.com/porsc...sor-relay.html
Sicherungen waren damals bei mir alle ok, bei mir lag es aber auch am Relais selber.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Geändert von AndrewCologne (18.02.2018 um 17:59 Uhr).
|

18.02.2018, 19:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Unglaublich,
Innenbeleuchtung ist tatsächlich defekt - also ist wohl die Sicherung defekt. Welche ist das ????, ich besitze nur eine englische Bedienungsanleitung.
Da das Relais ziemlich "grottig" angegammelt aussieht werde ich das zusätzlich ersetzen, der finanzielle Aufwand ist schließlich gering.
Meine Güte, das mit der Sicherung hätte ich auch Mal selbst merken können
LG Little Devil Norbert
Hallo Norbert,
im Anhang der Sicherungsplan
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.03.2018, 14:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hallo,
kurze Ergänzung: Bei meinem SC ist ein Relais mit der Nummer 0332019109 verbaut. Das hat ebenfalls 2x Klemme 87 und dieselbe Strombelastbarkeit (30A), jedoch noch zusätzlich eine Freilaufdiode ggüber dem 0332019153.
https://au.bosch-automotive-shop.com...2019109-single
https://au.bosch-automotive-shop.com...2019150-single
Gruß, Thomas
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo,
Relais habe ich ausgebaut - ist gut erreichbar von vorne unter dem Beifahrersitz - Sitz muss nicht raus. Auch ohne Relais läuft das Auto wie zuvor, kein Unterschied.
Aber das verbaute Relais ist eines von VW/Audi 821951253 / soll ich jetzt einen entsprechenden Ersatz besorgen oder das obige Bosch 0332019150 bestellen oder beide .... und probieren ???
Schon merkwürdig - meine elektrischen Grenzen sind jedenfalls erreicht.
LG Little Devil - Norbert
|
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

05.03.2018, 19:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Ich
vergaß - Danke an alle für die guten Tipps und die Hilfsbereitschaft
LG Little Devil Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

21.05.2018, 12:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich aus dem Jammertal nur sehr zögerlich heraus, der 911er zickt rum.
Den Tacho habe ich von Meilen auf KM umbauen lassen, das war, der "fette" Aufkleber ist noch drauf, 2012. Jetzt zeigt der Tacho noch die Geschwindigkeit an, aber das Zählwerk funktioniert nicht mehr. Kann eigentlich nicht mit dem Tacho Signal zusammen hängen, da der verbaute Trippmaster - wird über den Tacho angesteuert - noch problemfrei funktioniert.
Wird sich wohl ein Zahnrad verabschiedet haben. Als Ersatz habe ich einen Meilentacho eingebaut.
Wohin schicke ich den ein, welche Erfahrungen gibt es.
By the way - hinter dem Tacho hängt ein braunes, nicht stromfuehrendes Kabel rum, mit dem ich nicht weiss wohin, hat jemand Fotos von der Tacho Rueckseite
Grazie Mille
LG - Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

21.05.2018, 13:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich aus dem Jammertal nur sehr zögerlich heraus, der 911er zickt rum.
Den Tacho habe ich von Meilen auf KM umbauen lassen, das war, der "fette" Aufkleber ist noch drauf, 2012. Jetzt zeigt der Tacho noch die Geschwindigkeit an, aber das Zählwerk funktioniert nicht mehr. Kann eigentlich nicht mit dem Tacho Signal zusammen hängen, da der verbaute Trippmaster - wird über den Tacho angesteuert - noch problemfrei funktioniert.
Wird sich wohl ein Zahnrad verabschiedet haben. Als Ersatz habe ich einen Meilentacho eingebaut.
Wohin schicke ich den ein, welche Erfahrungen gibt es.
By the way - hinter dem Tacho hängt ein braunes, nicht stromfuehrendes Kabel rum, mit dem ich nicht weiss wohin, hat jemand Fotos von der Tacho Rueckseite
Grazie Mille
LG - Little Devil - Norbert
|
Hallo Norbert,
Reparaturdienste für die Instrumente gibt es reichlich z. B.
Tacho Ritter
Tacho Fett
Tacho Thomas
Tacho Stürzel
und als Geheimtipp
Frank Huckenbeck in Wuppertal
Loses Kabel:
kann es sein, dass Du einen Tempostat hattest?
Das angehängte Foto ist zwar vom 79 er, aber ich denke, das müsste passen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|