Hallo Dieter,
die Undichtigkeit interessiert mich jetzt nicht mehr, denn ich baue den Motor jetzt NICHT noch einmal ausbauen und auf ein neues zerlegen....es wird wohl doch der
Nochenwellen O-Ring gewesen sein, den habe ich ja nicht gemacht. Ich hatte leider niemanden, der mir mit Spezialwerkzeug die Nockenwellen ausbauen konnte und die Steuerzeiten einstellen konnte....mein Schrauber hat mich ja über drei Monate ver*****t und deshalb habe ich ja dann die Sache mit den Kipphebelwellen selbst gemacht und alles wieder zusammen gebaut. Habe mir hinter dem Kettenkasten die Dichtung von hinten "zwischen Kipphebel und Kettenkastengehäuse angesehen
und dort war es völlig trocken, deshalb nahm ich an, das es wirklich nur die Kipphebelwellen waren ! ! !
War wohl eine falsche Annahme
Also, auf meiner Riemscheibe sind folgende Makierungen
angefangen von links 10 - Z1 - 29 - dann folgen noch 2 OHNE Bezeichnung
Motortyp ??? Nummer ist 930101104R Fahrgestellnummer ist WPOZZZ93ZCS000642.
Verstehe auch nicht warum der Krümmerflansch undicht ist, habe ihn extra zwei mal auseinander genommen, weil nach dem ersten verschrauben habe ich schon gesehen, das die Dichtfläsche nicht 100% anliegt, habe dann "mit einem Schraubenziehen" durch die Bohrung den Flansch gerade gedrückt und die Bolzen angesetzt.....aber siehe das es blässt mächtig durch !! Ein Kumpel meinte ich solle vielleicht zwei Dichtung dazwischen bauen, was meinst Du ??
Gruß
Stefan
Wie funktionuckelt das jetzt mit der Zündeinstellung ??