
26.06.2018, 22:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Stefan,
.... und was soll das letzte Bild darstellen?
|
Hallo Bernd,
Das letzte Bild zeigt offensichtlich das grün/blaue Kabel, zu dem folgende Frage gestellt wurde:
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
....
Hinter den Instrumenten finde ich jedoch nur ein grün/blaues Kabel das nicht angeschlossen ist. Ist das das richtige Kabel?
Gruß Stefan
|
Geu0
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (26.06.2018 um 22:40 Uhr).
|

27.06.2018, 14:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Stefan,
da hat jemand was gebastelt.
Lt. 88 er Schaltplan wird das weiße Signalkabel bis zum Kombiinstrument geführt. (der Weg ist mir nicht bekannt)
Das weiß/braune Massekabel führt vom Deckel des Ölvorratgebers bis zum Massepunkt XI
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.06.2018, 10:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Bernd,
das erste Foto zeigt die rechte Innenseite des Motorraum. Der Motor ist z. Zt. draußen. Rechts im Bild ist der Öleinfüllstutzen (ein kleiner Stutzen ist mit einem weißen Kunstoffdeckel verschlossen). Das zweite Foto zeigt in Nahaufnahme die Durchführung der Kabels durch die Rückwand. Hier wurde scheinbar ein zusätzliches Loch eingebracht.
Ich würde gerne wissen ob das Anschlußkabel wirklich wie laut Plan weiß ist. In einem anderen Beitrag hat jemand auch nur ein grünliches Kabel gefunden.
Vielleicht kann jemand mit einem 3,2er das Instrument mal rausziehen und nachsehen.
Ferner würde ich gerne wissen woher das Kabel am Ölstandsgeber genau kommt. Du hattest ja geschrieben, es kommt aus der Nähe des rechten Rücklichtes. Vielleicht hat jemand den Öltank schon mal raus gehabt und hat ein Foto gemacht.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

28.06.2018, 10:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
..
Ich würde gerne wissen ob das Anschlußkabel wirklich wie laut Plan weiß ist. In einem anderen Beitrag hat jemand auch nur ein grünliches Kabel gefunden.
Vielleicht kann jemand mit einem 3,2er das Instrument mal rausziehen und nachsehen.
...
|
Hallo,
die Farbe des Anschlußkabels ist doch je nach Baujahr bzw. je nach zugehörigem Schaltplan unterschiedlich.
88er (und ab 86) ist z. B. weiss für die Signalleitung zum Instrument, ja.
85er US hingegen (wie evtl. Dein Wagen, je nach Zuordnung des Schaltplans und der realisierten Verkabelung zum Bj./Mj.) ist für die Signalleitung am Geber ws/rot bzw. grün/ws am Instrument, so jedenfalls zeigt es mir der zugehörige Schaltplan an.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (28.06.2018 um 11:24 Uhr).
|

28.06.2018, 11:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Dianos hat es auf den Punkt gebracht. Ist doch auch wurscht, einfach die Kabel verfolgen und durchklingeln, sind doch nur 2 Leitungen.
Bei meinem habe ich auch einen Wackler, denn wenn offen springt die Nadel an die Decke vom Schätzeisen. Der Sache muss ich auch noch nachgehen.
VG
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

28.06.2018, 13:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo zusammen,
um durchklingeln zu können, muss man erst mal zwei Kabelenden haben!
Ich bin jetzt aber schlauer geworden. Ich habe das rechte Rücklicht demontiert und an einem Massepunkt zwei abgeknippste Kabelenden gefunden.
Ferner habe ich an dem Durchführungsstecker zwei kurze (3-4 cm), dünne, gewebeummantelte Kabel gefunden. Diese wurden mit Isoband umwickelt und sind nicht angeschlossen.
Eine wird wahrscheinlich die Geberleitung sein. Die andere dürfte die Leitung für die Kennzeichenbeleuchtung sein. Kennzeichenbeleuchtung ist bei mir nämlich auch gefrickelt.
Mein Wagen ist US MJ 86. Nach allen mir vorliegenden Plänen ist die Leitung immer weiß. Egal ob US oder D-Ausführung. 85 war sie jedoch am Instrument grün/weiß, passt auch nicht wirklich.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (28.06.2018 um 13:43 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|