Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2018, 18:55
Targateufel Targateufel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2016
Ort: 79418
Beiträge: 38
Targateufel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kompression

...würde ich als erstes mal prüfen.
Nicht die max.Werte sind entscheidend sondern wie der fehlerhafte Zylinder im Vergleich zum Rest liegt.
Alle Werte ungefähr gleich= Motor mechanisch erst mal ok.
Dann würde ich Richtung Zündanlage/Einspritzsystem weitersuchen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2018, 18:57
Targateufel Targateufel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2016
Ort: 79418
Beiträge: 38
Targateufel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...

Wieviel Benzin ist noch im Tank?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2018, 11:10
Jockscott Jockscott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Jockscott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Einspritzdüsen reinigen

Hast Du Dein Problem mittlerweile gelöst?
Ich würde als nächstes alle Einspritzdüsen prüfen
und reinigen lassen, anschließend neu abdichten.
Das kostet nicht die Welt und wirkt Wunder.
Nach längerer Standzeit gehen die Teile manchmal zu.
Das ist mir auch schon passiert.
Eine neue Einspritzdüse ist kaum zu bekommen und kostet erheblich viel mehr.
Versuch das erstmal, bevor Du an anderen Dingen herumdoktorst.

Einen fähigen Mann kann ich Dir auch empfehlen:

https://www.elferwelt.de/leistungen/...nd-injektoren/

Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2019, 00:37
Heissspeed Heissspeed ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2016
Ort: Bühl
Beiträge: 12
Heissspeed befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nächste Schritte

Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich habe jetzt wieder Zeit mich um das Forum und das Auto zu kümmern.

Der Tank war immer mindestens halb voll, zuletzt habe ich ihn Ende Oktober komplett voll gemacht. Als ich den Fehler bemerkt habe, war der Tank halbvoll. Beim letzten Versuch, nach dem Einbau der Zündkabel war er ganz voll.

Das mit der Zündkerze habe ich in der Zwischenzeit gemacht. Der Funke ist an der Zündkerze klar zu erkennen. Zwischen Zylinder 2 und 3 gibt es praktisch keinen Unterschied. Das Kerzenbild ist unauffällig braun und nicht nass.
Das deutet wohl eher auf ein Problem mit der Spritversorgung hin.

Vielen Dank für den Link
https://www.elferwelt.de/leistungen/...nd-injektoren/
Die Überholung von 6 Stück Einspritzdüsen kostet dort 150 Euro. Das investiere ich gerne und es kann nicht schaden. Ich habe gelesen, dass es nicht so kompliziert sein soll, die Einspritzdüsen auszubauen. Das wird mein nächster Schritt sein. Bin gespannt wie das klappt.

Allen einen gutes neues Jahr
Viele Grüße, Dieter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2019, 23:27
Heissspeed Heissspeed ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2016
Ort: Bühl
Beiträge: 12
Heissspeed befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was jetzt? Düsen waren i.O. überprüft bei Düsenklinik

Ich habe die drei Düsen der linken Zylinderreihe ausgebaut und wollte diese wie hier im Forum empfohlen zu elferwelt.de schicken. Ich dachte, drei Stück genügen erstmal. Zylinder Nr. 3 ist ja auch dabei, sollte sich zeigen, dass die Düse ein Problem hat, dann könnte die Reinigung der einen Düse und der Abgleich mit den anderen beiden ja schon ausreichen.
Bevor ich die Düsen hinschicke habe ich versucht dort anzurufen. Wahrscheinlich wegen der Weihnachtsferien war aber niemand erreichbar. In Youtube bin ich auf die Düsenklinik gestoßen. Dort war der Chef telefonisch erreichbar. Der Kontakt war super nett und kompetent. Am nächsten Tag war das Päckchen unterwegs zu www.duesenklinik.de. Nach einer Woche kam heute das Ergebnis vorab per Mail. Alle Düsen sind absolut in Ordnung. Fotodokumentation anbei. Für die Überprüfung soll ich nur 40 Euro bezahlen und ich erhalte die Düsen dann einbaufertig zurück. Das finde ich eine top Vorgehensweise
Nur was ist der nächste Schritt? Die Düsen sind ok, Zündung auch aber Zylinder 3 ohne Funktion. Dann kann doch eigentlich nur die Ansteuerung der Düsen die Ursache sein, oder? Wie kann ich denn am einfachsten überprüfen, ob Düse 3 angesteuert wird? Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank an Alle die mich hier unterstützen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2019, 23:34
Jockscott Jockscott ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Jockscott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Bei der Überprüfung und permanenten Antaktung der Düsen kann sich dein Problem schon behoben haben.
Baue sie doch erstmal ein und lass den Motor laufen.
Vielleicht läuft er jetzt wieder sauber auf allen Zylindern.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2019, 09:46
Targateufel Targateufel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2016
Ort: 79418
Beiträge: 38
Targateufel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unrunder Lauf

Ich würde die Kompression prüfen,wenn Zündfunke und Krafstoff vorhanden sind läuft der Zylinder trotzdem nicht mit ohne ausreichende Verdichtung.
Vielleicht hat sich ein Kipphebel/Ventilfeder oder Ventil verabschiedet.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG