
24.01.2019, 15:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Der Gestank in Deinem Fall, mit all den von Dir genannten Symptomen beim Kaltstart usw. lassen nicht auf ein Nichtvorhandensein eines KATs schließen.
Hier ist einfach zuviel umverbrannter Kraftstoff im Ausstoß, was auf eine nicht optimale Einstellung hindeutet. (Ob CO-Einstellung oder falscher Steuerdruck usw)
Ich habe auch ein H-Kennzeichen mit SSIs und somit eine AGA ohne KAT, und da stinkt nix, egal bei welchem Start und bei jeder Temperatur.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

24.01.2019, 16:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Zitat:
Zitat von AndrewCologne
Der Gestank in Deinem Fall, mit all den von Dir genannten Symptomen beim Kaltstart usw. lassen nicht auf ein Nichtvorhandensein eines KATs schließen.
Hier ist einfach zuviel umverbrannter Kraftstoff im Ausstoß, was auf eine nicht optimale Einstellung hindeutet. (Ob CO-Einstellung oder falscher Steuerdruck usw)
Ich habe auch ein H-Kennzeichen mit SSIs und somit eine AGA ohne KAT, und da stinkt nix, egal bei welchem Start und bei jeder Temperatur.
|
Jupp, hattest Du mir ja auch schon gesagt - und das werd ich auch noch angehen, aber ich war gesundheitlich nicht fit und daher bei der aktuellen Kälte noch nicht in der Garage zum Schrauben (bzw. zuerst zum Messen und Diagnostizieren). Ich bleibe dran - versprochen!

__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

26.02.2019, 16:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
@Andrew
Du hattest auf Seite #1 dieses Threads die drei Varianten der STG erwähnt. Ich würde zu "Debugzwecken" gerne da die Signale sichtbar machen, um zu sehen, was die Regelung gerade treibt. So habe ich auch ein analoges Lambdaanzeigeinstrument besorgt, welches ich probehalber mal anschliessen möchte, um zu sehen, inwieweit meiner zu fett läuft und wann. Ferner sind dazu ja die Gaspedalstellung durch den "Throttle Switch" und die Temperatursensoren, das Taktsignal usw. es wert, mal angezeigt zu werden. Das müsste doch (fast) alles am breiten Stecker des STG abzugreifen sein, oder? Kannst Du mal die PIN Belegung für die Steuergeräte posten (mich interessiert zwar nur das für meinen 1981er SC mit dem blauen Sticker, aber es gibt ja sicher noch weitere Kollegen mit einem der anderen STG die sowas auch brennend interessiert...)
STG Nummern :
1980 –––––> 0-280-800-006 – (schwarzer Aufkleber)
1981 –––––> 0-280-800-037 – (blauer Aufkleber)
1982-83 ––> 0-280-800-055 – (gelber Aufkleber)
Vielen Dank im Voraus!
@all Noch was: Sehe ich das richtig, dass die Stecker für den elektrischen Anschluss des WLR, ZLS, Throttle Valve, Kaltstart-, Taktventil usw. sog. "AMP JPT" Stecker sind? Oder um welchen Typ handelt es sich da? Ich will die orig. Kabel nicht zerschneiden, sondern stattdessen mir "Meßkabel" basteln.
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Geändert von Schulisco (26.02.2019 um 16:28 Uhr).
|

26.02.2019, 17:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Anbei die Anschlüsse, ... analog dazu auch am breiten Stecker gekennzeichnet:
http://www.elfertreff.de/showpost.ph...6&postcount=45
Die Pinbelegnung am Stecker im Motorraum vorne rechts müsste auch die des WLR, ZLS und Taktventils beinhalten, ... musst DU mal im Google suchen, habe ich gerade nicht zur Hand.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

26.02.2019, 17:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Stimmt, hatte ich ganz "übersehen" - Danke!  Hättest Du es auch noch in was größerer Auflösung...dann könnte ich es besser ausdrucken, danke!
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

27.02.2019, 10:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Höhere Auflösung geht in diesem Forum nicht, da max 100kb.
Ansonsten Googeln
http://classickabelboomcompany.com/w...agram-porsche/
Hieraus sodann:

__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Geändert von AndrewCologne (27.02.2019 um 10:32 Uhr).
|

27.02.2019, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Super danke! 
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|