
28.01.2019, 18:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Grueziwohl Alain,
ich hatte den Bock seinerzeit strahlen lassen und dann mit Zinkspray (Normfest Galva 97) grundiert und mit normalem Autolack dann schwarz matt lackiert. Das Teil verschwindet eh hinter dem Pedalbodenbrett...aber verzinken oder gelb chromatieren lassen ist auch keine schlechte Idee...je nachdem. Momentan ist eh Winterschlaf angesagt, da kann eine kleine Verzögerung durch Wartezeit kein Problem sein...
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Geändert von Schulisco (28.01.2019 um 18:47 Uhr).
|

29.01.2019, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
|
|
Merci für eure Feedback.
Orginal war es Schwarz Matt, den Vorschlag mit Verzinken ist zwar sehr gut, ich möchte aber wahrscheinlich den Bock aber wahrscheinlich doch wieder schwarz machen.
Zinkspray und schwarz Matt würde eigentlich auch reichen.. Mal schauen, merci vielmals für die Ideen.
__________________
Gruss, Alain
911 SC, 81, 930/10, RoW, Zinngrau met, rote Innenausstattung.
|

14.02.2019, 11:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
|
|
Rost ist weg
Entrostet ist die Pedalerie jetzt schon einmal.
Neue Buchsen muss ich bestellen und den Umlenkhebel für die Kupplungsbetätigung werde ich ersetzen. Der Rest sollte gehen.
__________________
Gruss, Alain
911 SC, 81, 930/10, RoW, Zinngrau met, rote Innenausstattung.
|

25.05.2022, 08:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Kleine Ergänzung: Wer Bilder zum Ausbau und Überholung des Pedalbocks sucht, wird hier fündig:
https://blog.fcpeuro.com/how-to-rebu...ed-porsche-911
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

25.05.2022, 11:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 17
|
|
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Link. Das ist eine sehr hilfreich und ausführliche Anleitung.
Speziell der Trick mit den Unterlegscheiben zum Längen der Rückholfeder beim Einhängen ist super und hätte ich auch brauchen können, als ich die Pedalerie überholt habe
Gruss
Ralf
__________________
911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|