Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2019, 19:43
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, der Anlasser ist draussen.

Wenn ich Strom an den Magnetschalter halte, funkt es nur.
Ich wollte dann den Magnetschalter abbauen, da ist mir das Kabel vom
E-Motor zum Schalter einfach abgefallen. In den Kabelresten sieht man auch
Kupferkügelchen. Da ist wohl mächtig viel Strom durch, wenn das Kupfer
schmilzt .


Aber grundsätzlich dachte ich auch auf Grund des Alters und den Erfahrungen mit
Anlassern an einen Austausch.

Aber welchen nun nehmen?
Besser den 1,5 Ps statt dem 0,8Ps oder den von Flo (wo gibt es die denn und gibt es dafür ggf. Ersatzteile?)?

Danke und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2019, 20:30
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

Der hier repariert Anlasser

www.gerhard-heller.privat.t-online.de/

Gruß Lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2019, 21:34
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ohmsches Gesetz:
1500W / 12V = 125 A Strom

Dafür braucht es dann schon mind. 25mm^2. Wenn der Querschnitt dann aufgrund Kontaktproblemen/Korrosion weiter reduziert wird, wird es sehr schnell sehr warm....

Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2019, 05:17
HaraldD HaraldD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Nähe Frankfurt
Beiträge: 30
HaraldD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche Anlasser

Servus,


das schon gesehen?
Preise stehen natürlich keine dabei...


https://www.kfz-betrieb.vogel.de/bos...legt-a-814943/


Gruß
Harald
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2019, 12:39
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie Bernd Einstieg schrieb: Immerhin ist der Anlasser schon 42 Jahre alt.

Nur drehe ich das Argument um: Sowas schmeißt man doch nicht einfach weg, das ganze Auto ist 42 Jahre alt. Immer wieder aufarbeiten, erhalten und pflegen ist doch der Witz bei der Sache.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2019, 15:16
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

so, jetzt mal ein Zwischenstand meiner Recherchen:

Tauschanlasser für 158,00 +Mwst+ Versand +50,00€ Pfand (gibt es zurück, wenn der Alte reparaturfähig!! ist)

der neue Bosch hat die Teilenr F 026 T02 009 und kostet ca. 824-980€ (je nach Berechnung der Altteil-Mwst)

Dann habe ich noch Bosch-Clone bei Kohl24.de für ca. 160,00 (China) und ca 260-300€ Bosch-Clone in BRD gefertigt gefunden.

Den FSK Hochleistungsstarter habe ich bei einem Anbieter in GB auch für ca. 300 gefunden.

Und noch die 1a-Anlasser (hier noch einen Mail-Auszug dazu):

<snip>

Wir bieten für Ihr Modell 3 Anlasser in verschiedenen Leistungsstärken an :



Starter A2005 mit 0,8 KW

Starter A2110 mit 1,5 KW

Starter A3121 mit 2,0 KW



Sämtliche Anlasser werden von uns selbst nach original Spezifikation hergestellt. Nur eben mit Motoren in verschiedenen Leistungsgrößen.

Speziell für Porsche 911 haben wir daher den Starter A3121 entwickelt, da sich dieser Starter hervorragend für revidierte Motoren mit hoher Kompression oder für den Motorsport eignet.

Für normale Anwendungen ist der 1,5 KW Starter A2110 als stärkere Variante gegenüber dem Starter A2005 mit Serienleistung von 0,8 KW bestens geeignet.

Die Ersatzteilfrage ist bei allen Modellen kein Problem.

</snip>

Ich habe mir jetzt den A3121 bestellt.

Und versuche den org. Bosch zu reparieren. Muss den Magnetschalter tauschen und das Kabel von der Wicklung zum Magnetschalter neu machen. Den behalte ich als Notfallersatz.

Viele Grüße
Asterix

Geändert von asterix (09.04.2019 um 15:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG