
08.12.2020, 20:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Sachsen
Beiträge: 15
|
|
Danke Bernd, Danke Andrew.
Wir haben nun rausgefunden, das alte Öl war Dichtöl.
Motor wird nun zerlegt und alle Dichtungen werden erneuert.
Alle Teile gehen dann zum Porsche Motorspezialisten und werden neu gehohnt, geschliffen und zusammengebaut. Somit kann ich gleich den Lack neu machen, habe ja jetzt Zeit :-(.
Ich hoffe Ende Januar fertig. Ich spreche dann nochmal bei euch vor ...
Danke euch
|

08.12.2020, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von Ben997
Danke Bernd, Danke Andrew.
Wir haben nun rausgefunden, das alte Öl war Dichtöl.
|
Wie bitte? Das glaube ich kaum, wäre dann ja die teuerste und sinnloseste Ölfüllung vom Vorbesitzer, von der ich gehört habe :-)
Zitat:
Motor wird nun zerlegt und alle Dichtungen werden erneuert.
Alle Teile gehen dann zum Porsche Motorspezialisten und werden neu gehohnt, geschliffen und zusammengebaut. Somit kann ich gleich den Lack neu machen, habe ja jetzt Zeit :-(.
Ich hoffe Ende Januar fertig. Ich spreche dann nochmal bei euch vor ...
Danke euch
|
Januar 2022? (kein Scherz)
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

08.12.2020, 21:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Sachsen
Beiträge: 15
|
|
Dauer für die Revision ca. 6-7 Wochen. Das Problem sind die Lieferzeiten der Original Teile ...aber ich bin immer zuversichtlich... vielleicht auch Februar:-)
|

09.12.2020, 10:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
ok, weil Du geschrieben hast
Zitat:
Somit kann ich gleich den Lack neu machen, habe ja jetzt Zeit
|
Dann gehe ich davon aus, dass Du nicht die Karosserie meinst, sondern die Motorverblechung ;-)
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

01.05.2021, 19:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2016
Ort: Sachsen
Beiträge: 15
|
|
Ich wollte mich kurz zurük melden, nach einer sehr langen aufregenden und kostenintensiven Zeit (6 Monate) habe ich nun mein 3.2. komplett zurück. Wir haben nun den kompletten Motor revidiert, alle Öl Zu- und Rückläufe neu gemacht und das Blechkleid komplett abgeschliffen und neu lackiert.
Gestern habe ich nun das Fahrzeug mit H-Kennzeichen angemeldet.
Jetzt muss nur noch das Wetter passen ....
|

02.05.2021, 06:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
|
|
Glückwunsch, viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt!
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|