Ich falle in Ohnmacht!!
Nur Günters Aussage macht mich stutzig. Ansosnten würde ich sagen nein rufen nein schreien ALLE NEU.
Übrigends zweifle ich auch an der Kompetenz Deines Schraubers. 35 Jahre hin oder her. Der 3l SC hat eine Zylinderkopfdichtung. Ich habe Sie vor 4 Wochen gesehen

austauschen lassen UND bezahlt.
Bei mir hat man auch nichts gehört - allerdings fahre ich nicht auf Rundstrecken und in den Drehzahlbegrenzer. Beim Ventilenachstellen kamen pling und plong zwei Köpfchen rausgepurzelt. Selbst Rene Klingelberger hatte nichts gehört. ABER genau die zwie Zylinder die betroffen waren haben schon messbare (und NUR messbare) Riefen gehabt. Soll heissen - wie schon erwähnt - wenn der Zylinder nur noch an 3 Stellen "zugehalten" wird dann hängt der Kopf im "mü" Bereich schief und dass ganze verzieht sich.
Wenn Du sowieso Kolben und Zylinder wechseln willst dann fahre ruhig noch weiter. Ich wollte aber nciht soviel investieren und die Kolben und Zylinder weiterfahren - daher habe ich alle 24 erneuert. 12 normale Stehbolzen oben 12 Dilavar unten(oder wars Delivar). Denn es werden auch bei dir nur untere gebrochen sein - oder?
Also je nachdem was Du mit dem Motor noch vorhast kannst Du es jetzt mit 800 Euro für Teile erledigen oder Du überholst den SC Motor später komplett für 4000 Euro. Wobei ein SC Motor wesentlich teurer in der Überholung ist als ein 3,2 (Teile plus Arbeitsaufwand)
Gruss
Marc
der mit 24 neuen Bolzen rumfährt