Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 22.05.2004, 08:20
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen

Ich falle in Ohnmacht!!

Nur Günters Aussage macht mich stutzig. Ansosnten würde ich sagen nein rufen nein schreien ALLE NEU.
Übrigends zweifle ich auch an der Kompetenz Deines Schraubers. 35 Jahre hin oder her. Der 3l SC hat eine Zylinderkopfdichtung. Ich habe Sie vor 4 Wochen gesehen austauschen lassen UND bezahlt.
Bei mir hat man auch nichts gehört - allerdings fahre ich nicht auf Rundstrecken und in den Drehzahlbegrenzer. Beim Ventilenachstellen kamen pling und plong zwei Köpfchen rausgepurzelt. Selbst Rene Klingelberger hatte nichts gehört. ABER genau die zwie Zylinder die betroffen waren haben schon messbare (und NUR messbare) Riefen gehabt. Soll heissen - wie schon erwähnt - wenn der Zylinder nur noch an 3 Stellen "zugehalten" wird dann hängt der Kopf im "mü" Bereich schief und dass ganze verzieht sich.
Wenn Du sowieso Kolben und Zylinder wechseln willst dann fahre ruhig noch weiter. Ich wollte aber nciht soviel investieren und die Kolben und Zylinder weiterfahren - daher habe ich alle 24 erneuert. 12 normale Stehbolzen oben 12 Dilavar unten(oder wars Delivar). Denn es werden auch bei dir nur untere gebrochen sein - oder?

Also je nachdem was Du mit dem Motor noch vorhast kannst Du es jetzt mit 800 Euro für Teile erledigen oder Du überholst den SC Motor später komplett für 4000 Euro. Wobei ein SC Motor wesentlich teurer in der Überholung ist als ein 3,2 (Teile plus Arbeitsaufwand)

Gruss

Marc
der mit 24 neuen Bolzen rumfährt

__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Stehbolzen Wärmetauscher jens.birne Porsche 911 2 02.01.2009 15:36
Ölverlust wegen gerissenen Stehbolzen? hazibo Porsche 911 6 26.08.2008 19:19
Was sind Stehbolzen ? porschethomas Porsche 911 9 18.01.2005 15:29
Stehbolzen am Auspuff abgerissen! Lorenz Jakobs Porsche 911 5 09.08.2004 23:57
Stehbolzen 2.7er-Motor Gueni Porsche 911 5 25.04.2003 18:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG