
01.01.2005, 00:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
Batterieprobleme
Hallo zusammen,
wollte vorgestern meinen Elfer nach mehrwöchiger Pause wieder rausholen - Batterie leer!
Hatte schon die Befürchtung, daß sie wegen Tiefentladung ganz fratze ist, habe sie dann zu Hause an's Ladegerät gehängt, aber juchu, sie lebte noch.
Gestern nach ca. 20 Stunden Ladezeit vom Ladegerät genommen, mit dem Meßgerät 11,9 Volt Spannung an der Batterie gemessen, die Batterie wieder in den Elfer gepfriemelt (immerhin, Licht, Radio etc. gingen wieder), versucht zu starten... der Anlassser dreht nur einmal ganz müde, und dann ist wieder Schluß.
Also gestern abend die Batterie wieder an's Ladegerät gehängt, und heute morgen ist das Ding immer noch am Laden... (das Ladegerät zeigt an, wenn die Batterie voll ist).
Kann es sein, daß die Batterie doch fratze ist?
Wie lange kann denn die Ladezeit sein, wenn die Batterie ganz leer war? Waren jetzt zusammen immerhin schon fast 30 Stunden...
Welche Spannung muß ich an der Batterie messen können, wenn sie voll ist? (Offensichtlich mehr als 11,9 Volt)
Kann ich irgendwie feststellen, ob die Batterie hinüber ist?
Viele Grüße,
Heiko 
|

01.01.2005, 00:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Du kannst davon ausgehen, das Deine Batterie
defekt ist
12 Stunden Ladezeit langen vollkommen aus,
bei ca. einem 8 Ampere automatik Ladegerät.
Wahrscheinlich hast Du ein Zellenbruch,
aber das kann jeder Bosch-Dienst schnell
prüfen
Sorry, für die schlechte Nachricht am Morgen
mfg Frank
|

01.01.2005, 00:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
|
|
Schlechte Nachricht nennst Du das??? Ich wünschte, ich hätte mal so ein Glück, daß nur die Batterie "fratze" ist.
Schöntachnoch ... Jörg
|

01.01.2005, 00:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
Wieso denn eigentlich "fratze" ?? Ist das irgendwie so ein rheinischer Slang, mit dem hier in Berlin sowieso niemand klarkommt ?  Ist ja wie in Berlin-Mitte, in der Nähe des Regierungssitzes. Da reden irgendwie alle wie im Rheinland und zu trinken gibt's nur Alt und Kölsch...
Oder kommt "Fratze" daher, weil man eben eine solche zieht (  ) wenn man sich ärgert ?
Gruß,
Thomas
PS: Berliner würden eher sagen, daß die Batterie platt, fertig oder breit ist. Auch nicht besser...
__________________
|

01.01.2005, 00:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
Naja, habe die Batterie erst im März gekauft, von daher ist die Nachricht schon schlecht
Viele Grüße,
Heiko 
|

01.01.2005, 00:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Jo, ist so , die Batterie ist definitiv hin, um endgültige Gewissheit zu haben, kannst du mit einem Säureheber ( Kostet 3 Euro) jede einzelne Zelle nachmessen, differieren die einzelnen Werte, ist sie definitiv hin.
Schau mal weiter unten, da gabs schon mal einen Thread zu dem Thema, mit interessanten Empfehlungen zur neuen Batterie.
Gruß
Tom,derseineAkkusvollmag
Ps: Am besten gleich noch ein Ladeerhaltungsgerät mitkaufen
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

01.01.2005, 01:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin heiko,
11,9v geladen = exitus (oder im ar..., damit es keine verständigungsschwierigkeiten mit berlinern o.ä. gibt !  )
eine geladene batterie muß im ruhezustand min. 12,4 v (unbelastet) haben.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Naja, habe die Batterie erst im März gekauft, von daher ist die Nachricht schon schlecht [/quote]
??? hallo wach ! 2 jahre garantie !!
ich hoffe du hast die quittung noch.
guido
|

01.01.2005, 01:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
hallo Heiko, im März gekauft? Dann geh mal die Quittung suchen, da gibt´s bei dem freundlichen Verkäufer eine neue!
So ein Gewährleistungs bzw. Garantierecht ist schon klasse.
Gruß
Tom
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

01.01.2005, 01:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
|
|
Hi Guido,
die Sache mit der Garantie ging mir auch schon durch den Kopf (auf der Batterie ist riesig groß "24 Monate Garantie" aufgedruckt).
Nur, wenn sie jetzt durch Tiefentladung fratze  ist, dann war's ja eigentlich meine Schuld. Können die das feststellen?
Muß mal nach der Quittung suchen...
Viele Grüße,
Heiko 
|

01.01.2005, 01:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Durch den Zellenbruch ist die Batterie
tiefentladen
Ich glaube nicht, das man das prüfen kann und
würde
Also Quittung suchen und tauschen
mfg Frank, deraucheinneuenakkuhat
|

01.01.2005, 02:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
hallo heiko,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nur, wenn sie jetzt durch Tiefentladung fratze ist, dann war's ja eigentlich meine Schuld. Können die das feststellen? [/quote]
wer muß es beweisen ?
hingehen und tauschen !
guido
|

01.01.2005, 09:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
@heiko,
keine Sorge, normalerweise prüfen die das Ding kurz durch, messen genau wie Du 11.9 Volt, holen den Säureheber und das wars, warum die Batt nicht mehr tut, interessiert eigentlich keinen.
Du mußt ja nichts dazu erzählen. Einfach hinbringen, huch die tut nicht mehr.
Klappt garantiert.
Wo hast Du denn gekauft?
Gruß
Tom,derAkkusmagwennSievollsind
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

01.01.2005, 09:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Haaalllooo Heiko,
wie kann man seinen 11er bei dem Sommer nach mehreren!!!! Wochen erst wieder in die Freiheit lassen, das ist keine artgerechte Haltung!!!
Gruß
Tom,dernurFAHRzeugehat
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|

01.01.2005, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
|
|
Hi @ all,
hier setzt genau meine Frage an. Fast alle fahren ihren Elfer nur dann, wenn sie Zeit und oder das Wetter mitspielt.
Ok, meine Uhr im Auto ist abgeklemmt, weil diese über eine längere Zeit die Batterie leersaugen würde. Ich möchte aber eine Uhr haben, weil der Blick auf´s Handy nicht immer ratsam ist und am Hangelenk habe ich schon längere Zeit kein Zeiteisen mehr!
Jetzt erzählte mir ein Kumpel, dass es ein Ladegerät für das Auto geben müßte, dass man an den Zigarettenanzünder anschließt und damit die Batterie immer in einem gesunden Zustand hält. ( Ich drück es jetzt mal so aus wie ich es verstehe ) Ich habe heute noch mit ihm darüber gesprochen, das der Zigarretenanzünder eigentlich ein Stromgeber sei, wie könne den dann umgekehrt über diesen Strom in die Batterie eingespeist werden? Er meinte es müßte was geben. Er hätte von einem ehemaligen Arbeitskollen so etwas gehört, war Porschefahrer!
Das ganze soll so einfach funktionieren, Stecker ziehen und losfahren!
Das wäre doch was!
Bei A.T.U. haben sie mir direkt was für die Batterie angeboten, dass ist mir doch zu läßtig. Stecker ziehen und gut! Dass wärs!
Habt ihr davon schon gehört?
Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas
|

01.01.2005, 10:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
|
|
Jip, sowas gibt´s , habe ich bei meinem Moped auch , BMW bietet es sogar werksseitig an, funzt über den Zig.anzünder, aber ein stinknormales Erhaltungsladegerät tut´s auch.
Aber Achtung, da gibt´s heftige Qualitätsunterschiede, von wg. Überladungsschutz und so.
Gruß
Tom,derAkkusvollmag
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|