Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 07.05.2004, 23:39
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo allerseits,

zur Erklärung der nur 207PS mit Werksnachrüstkat am 930/20-Motor:
Für jede Kraftstoffqualität (ROZ95/ROZ98) gibt es eine optimale Verdichtung (hier: 9,5/10,3:1), mit der die höchsten Werte für Leistung/Drehmoment bei ausreichendem Abstand zur Klopfgrenze (i.d.R. 3°KW) erreicht werden.
Will man nun den hochverdichteten 930/20 mit ROZ95 (weil kein besserer bleifreier Sprit verfügbar ist) betreiben, dann muß man den Zündwinkel sehr weit zurücknehmen, da das Epsilon mit der Kraftstoffqualität nichtmehr harmoniert. Grund hierfür ist eine sich stark verschiebende Klopfgrenze die unter den o.a. Bedingungen obendrein "instabil" werden kann, d.h. bei mehreren Messungen der Klopfgrenze kommen immer stark differierende Werte heraus (können bis zu 5°KW Streuband sein).
Porsche will natürlich nichts riskieren und nimmt daher den Zündwinkel bei der Werkskatnachrüstung sehr stark zurück.
Zu allem Übel kommt man dann auch noch in einen sehr steilen Bereich des Zündhakens (=Diagramm Leistung über Zündwinkel), d.h. man verliert pro ° zurückgenommenen Zündwinkel überproportional viel Leistung.
Das ist die Erklärung für die nochmal um 10PS geringere angegebene Leistung als bei den Werkskatwägen mit 930/25-Motor.

Durch einen neuen EPROM mit ROZ98 (SuperPlus)-Vollastzündwinkel erreicht man wieder die volle Leistung abzüglich 5-10PS für den Keramikkat.
Eine Umcodierung per Widerstandsbrücke Höhendose auf den Nichtkat-Urzustand ist die weniger schöne Lösung, da somit meines Wissens alle Katrelevanten Funktionen (Lambdaregelung, Katschutzfunktionen usw.) inaktiv werden, d.h. dann könnte man den Kat gleich ausbauen da man die nächste AU kaum bestehen wird.
Wer also mit seinem Nachrüstkat leistungsmäßig unzufrieden ist und bereit ist zukünftig ROZ98 zu spendieren kann sich z.B. vertrauensvoll an mich oder direkt an info@an-tec.com wenden.

Viele Grüße,
Bernd
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG