Also ich für meinen Teil habe keine Hemmungen, auch Namen zu nennen!
Aussagen wie ROSTFREI und UNGESCHWEISST sind nun mal eindeutige Aussagen und Zustandsbeschreibungen, die entweder stimmen oder nicht. Ebenfalls die Anzahl der Vorbesitzer, der Umfang der Ausstattung etc. Schwieriger ist es mit Laufleistungsangaben und Kilometer- /Tachoständen, auf die man heutzutage nichts mehr geben sollte, ebenfalls bei Vor- bzw. Unfallschäden. Zugutehalten muß man aber auch vielen Menschen ( auch Verkäufern im Autohaus), daß sie nicht immer umfassende Kenntnis der Fahrzeuge haben! Das neue Gewährleistungsgesetz geht hier an der Wirklichkeit vorbei.
Im allgemeinen lasse ich mich beim Autokauf ( trotz zum Teil umfangreichen Wissens) von meinem Gefühl leiten, welches man auch zulassen sollte. Ob ein Kauf gut oder schlecht war, stellt sich sowieso meistens erst später heraus. Gut vergleichen kann man es vielleicht mit einem Arztbesuch oder einer Operation. Letzten Endes läuft es doch immer wieder nur auf die Vertrauensbasis hinaus!
Ob jemand lügt, schwindelt oder nur verschweigt ist oftmals Ansichtssache. Einem Laien ist es eher nachzusehen, wenn er etwas übersieht oder vergißt als einem Profi, zumal wenn er sich selbst dafür hält. Dann gibt es natürlich keine Gnade und man muß ihn festnageln oder er macht einen Rückzieher...
Heutzutage ist ja das Übertreiben allgegenwärtig, entpuppt sich jedoch immer wieder als heiße Luft. Die Autos sind heute weder besser noch schlechter, nur habe ich manchmal das Gefühl, daß sogar die Qualität des Pfusches sowie Moral und Anstand stark nachgelassen haben...
Michael
|