
22.09.2003, 02:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
mol was anders: elferdreff uf schwäbisch
Hallo an älle leidle:
oifach mol oglicke:
http://unimut2.fsk.uni-heidelberg.de....elfertreff.de
gruas
danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

22.09.2003, 04:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo Dänni
sauglatt, jetzt kennet die Kerle vo dr PAG au viel besser midläsa  Ond i au
Aber ob ohsere Webbmaschder do net bruddlat ?
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

22.09.2003, 07:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
|
|
Ohne Worte!
|

23.09.2003, 12:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
Habe mich köstlich amüsiert  und sogar alles verstanden.
Ich bin öfters bei einem guten freund in Gaggenau, in der naehe von Karlsruhe. Ich lach mich total kaputt wenn der mit seiner Familie schwaebisch redet. Ich verstehe alles und er versteht sogar meinen Dialekt, wenn ich langsam rede.
Und das will was heissen! Viele Schweizer aus anderen Kantonen z.B. Zürcher oder Basler verstehen den Walliser Dialekt nicht.
Preisfrage: Die verstehen mich nicht, ich vertsteh die, wer ist nun gscheiter ?
Mit nicht ganz ernstgemeinten Grüssen
Kutti
Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
|

23.09.2003, 21:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Filderstadt
Beiträge: 70
|
|
@Kutti,
sorry - aber oiner aus Karlsruhe isch koi Schwab - schwäbisch schwätzt ma in Schtugart on uff der Alb - oiner aus Karlsruh isch a Gelbfüssler - aber trotzdem nett dasch des schwäbisch verstehe tuscht !
Grüssle von am Schwab der grad in Frankfurt isch
11erC1
__________________
Alle sprechen vom 3 Liter Auto -
ich hab eines ;-))
|

23.09.2003, 22:09
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zur Vollständigkeit möchte ich als gebürtiger Karlsruher noch bemerken,daß Karlsruher Badener sind. Durch den Zusammenschluss von Baden und Württemberg vor etwas mehr als 50 Jahren denkt aber wohl jeder dass wir jetzt auch Schwaben sind........ da kann ich nur lachen  .
Grüße von einem Badener der mit einer Stuttgarterin verheiratet ist und in Frankfurt lebt 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

23.09.2003, 22:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
Oh ja, Stefan, da hab ich mich auch mal in die Nesseln gesetzt, als ich mal bei jemandem schwäbische Herkunft vermutete. Derjenige war aus Ettlingen und hat mich furchtbar rund gemacht, weil ich nicht zu differenzieren wusste. Das hatte gesessen-uihuihuih. Jetzt passe ich da sehr auf.
Ähnlich kanns einem ja auch gehen, wenn Franken und Bayern "in einen Topf" wirft. Ist eigentlich bekannt, ob es da am Wochenende in dieser Richtung Probleme gegeben hat? 
__________________

|

23.09.2003, 23:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo Kontiki
soweit ich weiß,seid Ihr da oben im Rheinland auch nicht viel anders, mir hat mal ein Rheinländer folgendes gesagt:
Die beste Methode zu beweisen, daß die Wahrheit tödlich enden kann: Als Kölner in Düsseldorf in eine Kneipe gehen, ein Bier bestellen, es auf der Theke auskippen mit den Worten: "Das ist kein Bier....."
Ist das wohl möglich ?
P.S  ieter war es nicht, der hätte das wohl andersrum gesagt
Jubi, der SCHWOB
der auf SCHWÄBISCHE Automobile steht
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

24.09.2003, 00:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
__________________
|

24.09.2003, 01:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
@jubi:
ei hosche emol, da han isch ja noch glick gehobt. isch bin ja ach net fum rhoiland, sondern heer nur oiplackt.Des Mädsche, des hier kontiki heisse tut, is ja von Hesse, gelle 
__________________

|

24.09.2003, 01:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Das ist ja wie in Babylon
Wie macht Ihr dass bloss, ich kann zwar Dialekt (Schweizerdeutsch sprich Bauerndeutsch, Badensisch, Allemanisch, Hanseatisch und ein bisschen Bayrisch) sprechen und verstehen aber schreiben kann ich nur Hochdeutsch
Saludos,
Balazs
PS: Für uns Schweizer ist ganz Deutschland Schwaben, aber das hatten wir ja schon mal...
|

24.09.2003, 02:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
|
|
Ha sischa Balazs, mir babbeln, schwätze un schreiwe halt, wie uns de Schnawwl gewachse is. 
__________________
|

24.09.2003, 03:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
|
|
Hallo kontiki
siehscht, des kommt drvo,wenn mr in Wirzburg so wenig Zeid hod, daß mr midanander schwätze oder au babble ko. Desderwäga han I net gwißt daß Du a "Bembele" bisch
Ibrigens: Guggat amole eire Borschewabba genauer o.Was sehat ihr do fir Landesfarba ?
Genau: Schtuagart in dr Midde, also s Rößle,zwoimol die schwäbische Hirschschdanga ond zwoimol irgendsoa Habsburger Zeigs aus Eschderreich (Dr Ferry war halt a bissle sendimendal  ).Also: Beim beschde Wille koine gelbe Fiaß uf em Wabba zom seha
Liabe Griaß an geeele Fiaß
Jubi
des schwäbische Kampfspätzle
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
|

24.09.2003, 05:33
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von kontiki964:
<STRONG>
Ähnlich kanns einem ja auch gehen, wenn Franken und Bayern "in einen Topf" wirft. Ist eigentlich bekannt, ob es da am Wochenende in dieser Richtung Probleme gegeben hat?  </STRONG>[/quote]
Servus Gudrun,
gwies net ... da gibts keinen Unterschied und null problemo ... Franken ist das Herz von Bayern ... alle 911-er-Freunde sind in Franken und Bayern herzlich willkommen ... immer vorausgesetzt, sie moegen Weissbier und Weisswuerst
Schoene Gruesse aus dem Franken-Land :
Guenter
|

24.09.2003, 05:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|