Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 18.05.2003, 10:12
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

guten morgen winnie

mir gieng es ja vor kurzem nicht viel anders mit meinen hinteren stoßdämpfern .. hatte neue anschlaggummis gekauft, die jedoch 2 jahre lang friedlich in der schublade geschlummert haben, während meine reifen eine brandblase am kotflügel erzeugt haben, dank heftigen einfederns ....

was die unterdruckdose bei meinem elfer anbetrifft, so bin ich mir über deren funktion noch nicht so recht im klaren.
entgegen der landläufigen verstellung nach früh bei vorhandenem unterdruck .. verstellt meine auf spät (wohl nicht nur meine).

d.h. konkret, dass ich mit dose auf 5grad spätzündung komme (bei 900) und ohne dose so auf etwa 10grad früh.

wo liegt also das problem, ohne dose zu fahren?? .. sportliche motoren werden im stand noch auf einiges mehr an frühzündung gefahren (bis zu 20grad)
es wird dem motor also nicht schaden, wenn du ihn ohne dose fährst .. der leerlauf kann unter umständen etwas unrunder werden.

wie dann die zündung einstellen? ... dynamisch bei 6000 auf 32 oder wenn du den motor etwas schonen möchtest auf 30grad früh. bei den 2.2liter motoren war das eh so vorgeschreiben.

till hat mal erzählt, dass sie auf dem prüfstand bei seinem hochverdichteten motor den zündzeitpunkt so lange nach früh gestellt haben, bis er anfieng leicht zu klingeln .. wenn mich nicht alles täuscht war das bei 38grad ?? (@till .. berichtige mich bitte, wenn ich das falsch verstanden habe)

wenn du die unterdruckdose dennoch anschließen möchtest so musst du, wenn möglich zwei löcher an zwei nicht gegenüber liegenden zylindern anbringen (natürlich nicht an den zylinder )

mein linker weber (ids) hat auf der innenseite, ganz unten bohrungen vorgesehen, die jedoch nicht vollständig durchgebohrt sind (dort sitzen sie übrigens auch bei den zeniths) .. ich gestehe hier jedoch, dass ich meine beiden löcher in die ansaugrohre gebohrt , und dort dann ein kleines messingroh eingepasst habe .. über ein t-stück zusammenführen und dann auf die unterdruckdose.

gruß freede
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG