Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2004, 13:25
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Frage 993 oder 996 Targa

Hallo,

ich bin neue hier im Forum, besitze zur Zeit noch einen 230er SLK und habe nun den Entschluß gefasst mir einen 11er Targa zu kaufen! Nur welchen???

Die grundsätzlichen Unterschiede (Motor...) zwischen dem 993 Targa und 996 Targa sind mir klar, ich bin in beiden bereits probegesessen/gefahren und habe festgestellt daß beide für mich mit 202cm Größe "fahrbar" sind.
Einig Leute haben mich nun nur etwas bezüglich des Dachs verunsichert. Die Konstruktion des 993er Targadachs soll etwas anfällig/undicht/laut sein, das Dach des 996 dagegen absolut problemlos. Stimmt das bzw. welche Erfahrungen/Tipps habt Ihr???

Danke!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2004, 13:38
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo tom

willkommen im forum und glückwunsch zu der entscheidung.

zum dach selbst kann ich nichts sagen.
wenn es im 996 weniger anfällig sein sollte, dürfte das aber das einzige sein

gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2004, 14:12
Joki993 Joki993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: bei Mainz
Beiträge: 16
Joki993
Beitrag

Hi,
also zum 996 Targa kann ich leider nichts sagen, aber beim 993 stimmt es schon, dass das Dach etwas zugig ist. Allerdings muss jeder selbst abwägen, ob es einen stört und ich finde er ist trotzdem die perfekte Mischung.
MFG Joki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2004, 14:41
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
<STRONG>... dürfte das aber das einzige sein

gruß andreas</STRONG>[/quote]

Hi,
möchtest Du damit "andeuten" daß der 996 viele Defektmöglichkeiten hat?
Typische Probleme?
Ich habe hier im Forum ein bißchen quergelesen und eigentlich nur Einzelfälle entdeckt, die zwar für den jeweiligen Besitzer tragisch/teuer/nervend waren - eine Häufung bei bestimmten Themen konnte ich aber nicht finden...

Oder war ich etwas blind?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2004, 14:50
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> möchtest Du damit "andeuten" daß der 996 viele Defektmöglichkeiten [/quote]

ach,
das sind die üblichen bissigkeiten der echten porschefahrer gegenüber den anderen.

es war schon einiges von kulanz- und reparaturfällen bei den 996ern zu hören, bis hin zu neuen motoren und getrieben.

in wie weit das repräsentativ fürdie baureihe ist, vermag ich nicht zu sagen.

fakt ist, dass der 993 der letzte der klassischen art ist und ich diesen alleine schon deswegen vorziehen würde.


viele grüße andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2004, 14:55
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo Tom,

an eines muß man sich in diesem Forum gleich gewöhnen: es gibt kaum ein Thema, das nicht für die prinzipielle Frage, ob wassergekühlte Elfer oder luftgekühlte Elfer die schöneren sind, mißbraucht wird.

Themen, die den 996 behandeln, werden meist mit - wirklich nicht ernst gemeinten - zynischen Bemrkungen über die Verweichlichung des Elfers, etc., garniert.

Dies ist unausweichlich, sollte Dich aber nicht daran hindern, Dich hier zu informieren und Spaß zu haben.

Leider gehöre ich auch zu der ganz gusseisernen Luftfraktion. Ich kenne als Porsche 911 nur Autos, die bis einschließlich 1989 gebaut wurden. Einige danach (964 RS) können noch gelten.

Darüber hinaus, kenne ich mich nich aus.

Bemühe mal die Suchfunktion: der 996 wurde schon millionenfach beschrieben.

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2004, 14:56
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Blinzeln

beides pseudo-targas
grüsse,
marcel.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2004, 15:07
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

ich würde als Suchbegriff einfach mal "Targa" oder 993 Targa bzw. 996 Targa verwenden.

Der 993 Targa hatte im ersten Modelljahr 1996,, das sind die Autos mit der FGNR. ZTS 08/95 - 07/96 einige Probleme mit der Dichtigkeit. Die sollten aber alle behoben worden sein. Das Dach war zu diesem Zeitpunkt eine Neuheit und hatte die typischen Startprobleme. Diese wurden aber alle behoben. Ein Targa mit ZVS oder gar ZWS FGnr. aus 97 oder 98 sollte diese Probleme nicht mehr haben. Aus diesem Grund wurde für diese Autos auch keine Freibgabe für 18 Zöller erteilt und das Auto konnte auch nicht mit dem tiefen Sportfahrwerk bestellt werden. Die Sorge um Risse im Glas oder Undichtigkeiten war einfach zu hoch.

Beim 993 wurde der Targa noch vom Cabrio abgeleitet, bei 996 von Coupe. Das sieht man an den Dachholmen, die beim 993 aufgesetzt sind beim 996 sind sie Teil der Karosse.

Grundsätzlich sind beide Targas in Sachen Innengeräusch sehr laut. Sogar deutlich lauter als das Cabrio (mit geschlossenem Verdeck, logo ) wenn es über 120/130 geht. Das wird dir aber auch jeder ehrliche Verkäufer in einem PZ sagen. Es gibt also keinen Geräuschvorteil gegenüber dem Cabrio wie man fälschlicherweise annehmen könnte.

Mir persönlich gefällt die Glasdachlösung sehr gut, auch wenn man nicht Fisch oder Fleisch ist oder als Weichei gefrozelt wird.

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.02.2004, 15:31
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Tom Sch:
<STRONG>

Hi,
möchtest Du damit "andeuten" daß der 996 viele Defektmöglichkeiten hat?
Typische Probleme?
...
eine Häufung bei bestimmten Themen konnte ich aber nicht finden...

Oder war ich etwas blind?</STRONG>[/quote]

Erstmal ist dieses Forum mangels Masse fuer 996er Informationen nicht besonders hilfreich. Eine wesentlich bessere Quelle fuer 996er ist das amerikanische Forum rennlist

Wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast, sind sowohl Wertanmutung als auch Verarbeitungsqualitaet sind beim 996 sicher nicht mit dem 993 vergleichbar, sondern bestenfalls mit dem R170, den du im Augenblick faehrst. Ich hatte in den dreieinhalb Jahren mit meine Fahrzeug ca. 12-15 ausserplanmaessige Werkstattaufenthalte, von losen Innenverkleidungsteilen ueber defekte Lager zu defekten Stossdaempfern.

DAS typische Problem bei 986/996ern ist jedoch der undichte Kurbelwellendichting. Das Unschoene daran ist, dass Porsche zwar seit vier Jahren sagt, sie haetten es im Griff, aber es tritt selbst bei neuen Fahrzeugen immer noch auf. Ausserdem ist es oft nicht mit einem Reparaturversuch getan, ich habe zum Beispiel mittlerweile den dritten Kurbelwellendichtring drin. Da Porsche das Problem bei keinem der vorhergehenden M64 Motoren hatte, draengt sich die Vermutung auf, dass es konstruktiv bedingt ist, und zwar durch die beim 986/996 eingefuehrte Lagerbruecke aus Kugelgraphitguss.

Ansonsten sollte man vielleicht noch auf den porscheuntypisch hohen Wertverlust beim 996 hinweisen, der durch die steigende Zahl der Leasingruecklaeufer aus den fetten Jahren 2000/2001 sowie die Einfuehrung des 997 im Herbst diesen Jahres eher noch steigen duerfte.

Gruss
Uwe

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.02.2004, 16:14
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von binford-tools:
<STRONG>beides pseudo-targas
grüsse,
marcel.</STRONG>[/quote]

eben....ohne Henkel kein Targa. Basta.


Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.02.2004, 16:58
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Auch wenn die Frage so nicht gestellt war, aber ich würde mir Gedanke machen , ob es ein Targa sein soll. Erst recht , wenn ich von einem Cabrio komme. Sorry , ich kann in der Targa-Glasdach-Version keine Vorteile gegenüber einem Coupe mit SSD oder einem Cabrio erkennen. Und die 17 Zoll Räder beim 993 machen mich optisch auch nicht glücklich.
Wie Stefan schon geschrieben hat, 18 Zoll sind beim Targa nicht zugelassen.

Mein Rat, nochmal gut drüber schlafen.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.02.2004, 17:17
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Tom,

vom SLK auf einen Elfer umsteigen ist prinzipiell eine gute Idee. Ich würde mir aber überlegen, ob ich beim 996 oder 993 zu der Kompromißlösung Targa greife, denn prinzipiell sind das noch nur etwas größere Schiebedächer. Mit dem Ur-Targa (ich hatte selber mal einen 78er SC) hat das für mich nicht mehr viel gemein.

Den Targa gibt es in der Ur-Version auch noch als 964. Vielleicht wäre das für Dich eine Alternative: Luftgekühlt, technisch in der Nähe des 993, aber noch mit der klassischen Karosserieform. Der Wertverlust beim 964 hat die Talsohle wohl erreicht. Der 993 scheint auch nicht weit davon entfernt zu sein, während die Kurse für den 996 sinken.

Grundsätzlich mußt Du das Auto nehmen, das Dir am besten gefällt. Am besten fährst Du alle Varianten mal Probe und machst Dir dadurch ein Bild. Gerade die Alltagstauglichkeit hat sich vom 964 bis heute deutlich verbessert. Der Fahrspaß ist mit den alten Kisten größer.

Viel Glück

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.02.2004, 17:17
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zuerst einmal: Schön daß Ihr alle recht konstruktiv antwortet, ist leider nicht in allen Foren so!
Ich möchte kein Cabrio weil ich "unbedingt" ein Auto mit einem festen Dach möchte (Randale, Idioten, deutsches Wetter...). Die Lösung meines SLK gefällt mir sehr gut, der einzig denkbare Nachfolger wäre ein SL, so alt bin ich aber noch nicht...
Sehr hilfreich war die Erklärung mit den Baujahren der 993er Targas, das hilf mir schon mal zum Thema 993 weiter.
Ein Bekannter verkauft einen 996 Targa in schwarz mit boxterrotem Leder, netten Felgen usw. Mit diesem Auto bin ich schon einige male gefahren konnte aber die höhere Lautstärke gegenüber dem Coupe nicht feststellen. Auch sind seine Preisvorstellungen zur Zeit noch deutlich über den mobile.de angeboten.
Ein Coupe mit Schiebedach möchte ich nicht da ich sowohl im 993 als auch im 996 mit den Haaren daran anstoße, ich bin halt doch ziemlich groß ;-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.02.2004, 17:39
Schwabe Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
Schwabe
Beitrag

Hallo Tom,

Zum 996 Targa kann ich dir keine Auskunft geben. Hab ihn nur mal zur Probe gefahren. Den 993 Targa allerdings fahr ich jetzt bereits 5 Jahre.

Die Grundüberlegung für das Targadach und das Feeling unter dem Glasdach ist prima.
Die Ausführung jedoch ist absoluter Murks!
Der Geräuschpegel ist permanent präsent und früher oder später störts dich gewaltig.
Laut verschiedenen Quellen wurde das Dach damals durch Porsche zu schnell und nicht ausgereift freigegeben. Ab Bj.96 sollte es besser werden. Wurde es aber nicht! Meiner ist Bj.97 und pfeift, rauscht und knarzt munter vor sich hin! Wenn ich mich richtig zurück erinnere habe ich alles in allem 6 Werkstattbesuche zum Thema Wassereinbruch und Geräuschentwicklung hinter mir. Meine eigenen Reparatur und Justageversuche nicht mitgerechnet. Letztlich hat bei mir der Einbau von neuen Führungen des großen Glasteils eine Verbesserung gebracht.
Würde ich heute wieder einen Porsche kaufen, würde ich das 993 Coupe nehmen. Das Coupe ist meiner Meinung nach der „originalere“ und in seiner Linienführung schönere Porsche und dem Targa und dem Cabrio und auch dem 996 vorzuziehen.

__________________
Grüßle
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.02.2004, 18:57
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag

Ich überleg auch schon eine Weile mir einen 993 Targa zu kaufen. Wenn ich jedoch hier lese, welche Probleme das Dach macht bzw. dass es Windgeräusche verursacht muss ich wohl nochmal umdenken. Optisch finde ich ja auch immer noch die Urform des 911-ers am schönstens, weshalb ich mir damals auch keinen Targa gekauft habe. Form vor Funktion !!!!
Ist es denn beim 993 auch ein so großer
Formunterschied ???

@Joki
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem Targa. Hattest Du die gleichen Problem wie Jürgen ?? Wäre mal ganz interessant !!

Wie hoch sind eigentlich die Preisunterschiede zwischen Coupe und Targa ??

JB

__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG