Hallo Tobias,
auch ich finde, das der 964RS bereits ein Klassiker ist. Die Tatsache, das Porsche nur 2750 3,6 Liter RS gebaut hat (ohne RS America und 3,8, Quelle:
www.964rs.de) macht das Auto begehrt. Ahnlich wie auch 993 RS oder GT3.
Die Preise steigen vermutlich auch wegen der allgemeinen Luftkühleuphorie an, waren aber nie so richtig niedrig. Wobei ich 50.000 Euro auch an der oberen Grenze ansiedel.
Bzgl. Km-Leistung sehe ich es ähnlich wie Ingo. Wenige Km sagen nichts darüber aus ob das Auto gesund ist. Es ist immerhin schon 11Jahre alt.
Meine ganz persönliche Meinung:
Ein RS wurde für die Rennstrecke konstruiert und da soll er auch ab und an bewegt werden. Er hat es eher verdient auf der Piste sein letzten Kolbenhub zu hauchen, als im Museum zu verrotten

.
Wenn solche Fahrmaschinen mehr poliert werden als gefahren, blutet mir das Herz.
Demnach wäre ich auch nicht bereit solche Mondpreise zu akzeptieren und würde eher ein Auto suchen, welchen in dem 11 Jahren auch bewegt wurde und bei dem 3000km im Jahr nicht gleich 20% Wertverlust bedeuten.
Mint-Grün gefällt mir besser als Sternrubin-lila. Wobei bei mir die Farbe sicher zweitrangig wäre. Wenn sie Dir nicht gefällt und es für Dich ein Kaufkriterium darstellt, dann lass das Auto stehen.
Wenn Du was in Silber suchst, schau mal bei
Roock in Leverkusen: 50.000 km, 44.900?
Achte vor allen auf Originalität der Autos. Alutüren bzw Hauben sind heute über Porsche genausowenig zu bekommen wie die Magnesiumfelgen. Bei Motor oder Fahrwerk hingegen wäre ich einem Upgrade nicht abgeneigt (z.B. 3,8 Liter oder Unibal).
Gruß Olaf
sorry Tippfehler, wer rechnen kann ist im Vorteil: