Hi Pöhli,
ich hatte meinen Schrauber vor einiger Zeit auch mal danach gefragt, woran das liegt, daß die Lampen mal sofort, ein anderes Mal erst nach dreizig Sekunden ausgehen und der gesamte Vorgang ab und zu auch durch das Warnpiepen quittiert wird. Auch er zuckte nur mit den Achseln und meinte, daß das bei den 64ern normal sei, solange die Lichter dann nach ein paar Metern wieder ausgehen. Die gesamte Diagnose-Elektronik soll eben noch nicht so ausgereift sein. So meldet der Fehlerspeicher im 64er beim Auslesen wohl auch immer gerne Fehler in der Klimaanlage, auch wenn sie es fehlerfrei tut.
Ich habe zuhause so eine Doppelparker-Garage, in der die Autos übereinander stehen. Dort wird der Elfer regelmäßig im Stand von einer Bergab- in eine Bergauf-Position gebracht, was diverse Fehlersensoren hinsichtlich Allrad und ABS nochmal extra durcheinander bringt.
Grüße
Peter
|