Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2003, 09:24
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Albert:

Ich dachte die Fahrwerkshöhe ist "frei" wählbar...allderdings würde ich das Auto auf jeden Fall 20mm tiefer setzen.

Bin momentan auch dabei über PSS9 und eine Klappenauspuffanlage für den993 nachzudenken... Auf jeden Fall würde ich keien "nur Federn" Lösung nehmen, da ich noch in keiner Fachzeitschrift eine wirklich gute Kritik darüber gelesen habe und das PSS9 hier, meiner Ansicht nach, einen optimalem Ausweg bietet.

P.S. Hier ein Auszug aus der Bilstein-Seite zu Fragen bzgl. PSS9 bzw. Gewindefahrwerk:

43. Was ist ein Gewinde- oder Schraubfahrwerk?

Gewinde- oder Schraubfahrwerke haben ein Außengewinde mit schraubbaren Federtellern, die die Feder aufnehmen. Dadurch kann die Karrosserie stufenlos nach dem individuellen Wunsch des Fahrers abgesenkt werden - pro Achse

44. Was ist der Unterschied zwischen B14 PSS und B16 PSS9?

Beides sind Gewindefahrwerke, die in der Höhe stufenlos verstellt werden können. Das B16 PSS9 erlaubt zusätzlich eine 9 fache Justierung der Dämpfkraft ohne zusätzlichen Montageaufwand - in der Zug- und Druckstufe, d.h. beim Aus- und Einfedern

45. Kann man das Gewindefahrwerk mal probefahren?

Na klar ! - Kommen Sie in unserem Bilstein-Shop vorbei (02333-7914-457) oder fragen Sie Ihren lokalen Händler danach

46. Was ist der Unterschied zwischen einem B14 PSS, B16 PSS9 zu dem B12 BTK Fahrwerk oder B8 Sprint Dämpfern?

B8 Sprint und B12 BTK Fahrwerke haben eine durch die Feder vorgegebene Höhe. Bei B14 PSS oder B16 PSS9 ist die Höhe individuell durch das Drehen des Federtellers auf dem Außengewinde des Dämpfers verstellbar

47. Was sind eigentlich die Vorteile des B16 PSS9 Fahrwerkes

Individuelle Verstellbarkeit der Dämpfkraft vorne und hinten Verstellung der Dämpfkraft für Ein- und Ausfedern Dämpfkraft jederzeit auch im eingebauten Zustand nachträglich verstellbar

48. Wird das B16 PSS9 Fahrwerk mit Federn geliefert?

Ja, es sind Federn von Markenherstellern dabei (derzeit H&R)

49. Kann ich beim B16 PSS9 die Höhe verstellen?

Ja, stufenlos über ein Außengewinde im Dämpfer, bis zu 60 mm, in Einzelfällen nach spezieller Rücksprache mit dem Bilstein-Shop und TÜV-Eintragung bis zu 80 mm

50. Kann ich beim B16 PSS9 die Dämpfkraft auch nachträglich verändern?

Ja, auch im eingebauten Zustand - sowohl beim Einfedern (Druckstufe) als auch Ausfedern (Zugstufe) in 9 Stufen

51. Wie erfolgt die Einstellung der Dämpfkraft beim B16 PSS9?

Am Ende der Kolbenstange befindet sich ein Stellrad, das über Klicks die Zug- (Ausfedern) und Druckstufe (Einfedern) gleichzeitig verstellt. Die Einstellung ist auch im eingebauten Zustand des Dämpfers möglich

52. Stelle ich beim B16 PSS9 die Höhe und Dämpfkraft achsweise oder komplett ein?

Wir empfehlen eine achsweise Einstellung

53. Wird das B16 PSS9 mit Teilegutachten geliefert?

Ja, d.h. jeder KFZ-Sachverständige kann das Fahrwerk eintragen

54. Gilt das TÜV-Gutachten für den vollen Verstellbereich?

Ja, das TÜV-Gutachten für den B16 PSS9 gilt für den gesamten zulässigen Verstellbereich, nicht nur für eine Höhe

55. Ist das B16 PSS9 auch für die Hinterachse verstellbar?

Ja. Viele Gewindefahrwerke sind nur vorne verstellbar, das Bilstein B16 PSS9 Fahrwerk auch hinten

56. Warum hat Bilstein für das B16 PSS9 Fahrwerk nicht die volle Fahrzeugpalette?

Bilstein wollte mit dem B16 PSS9 ein Produkt entwickeln, das die Erfahrungen und Fahrverhalten aus dem Motorsport für die Autofahrer erschwinglich macht. Das hat seine Zeit gedauert. Jetzt sind wir dabei, die Palette der verfügbaren Fahrzeuge deutlich auszuweiten. Wenn Sie im Katalog noch keines finden, rufen Sie uns an, vielleicht ist Ihr gewünschtes Fahrwerk gerade fertig geworden

57. Das B16 PSS9 Fahrwerk ist viel teurer als die Konkurrenz !

Hier kommt es auf den Vergleich an. Auch wenn manche Hersteller sagen, dass sie eine Verstellung der Dämpfkraft erlauben, so entpuppt sich dies bei genauerem Hinsehen als ein Nachregeln nur in der Zugstufe. Das B16 PSS9 Fahrwerk von Bilstein ist derzeit das einzige im Markt, das eine wirkliche Verstellung der Dämpfkraft in Druck- und Zugstufe im eingebauten Zustand erlaubt - und diese Technologie hat leider auch ihren Preis.

58. Gibt es bereits ein B16 PSS9 Fahrwerk für mein Fahrzeug?

Die neuesten Artikel sind im Katalog im Internet www.Bilstein.de gepflegt. Wenn es dort nicht drin steht, rufen Sie uns an, vielleicht ist die Entwicklung gerade fertig geworden und es ist brandneu verfügbar
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG