Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 10.03.2002, 22:14
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Vordere Querlenker bei 80 000 km ?

Boh eh, ist der Tief & Hart man.

Da würde ich mal die Stossdämpfer erneuern. Sonst sind die neuen Querlenker bald wieder fällig.

Frühe C4 haben überhaupt kein ZMS.

Die haben den Gummistorsionsdämpfer vom Turbo und der riecht sehr gerne nach Gummi ( vor allem wenn man viel Gummi auf den Reifen hat oder gibt ).

Es ist sinnvoll die Mitnehmerscheibe eher früher als zu spät zu erneuern. Zu früh verschenkt man eventuell einige 1000 km Restfahrstrecke. Zu spät braucht man garantiert das Schwungrad sowie die Druckplatte neu.

Umbau von Freudenberg auf LUK ZMS ist kein Problem und jeder Porsche Händler kann die Teile raussuchen ( 11 Schrauben, Flanschplatte ) Evtl. musst du auch auf das neue Ausrücklager umrüsten. Auch der Radialdichtring am Getriebeingang sollte sicherheitshalber erneuert werden.

Wenn der Motor draussen ist dann macht man auch mal eine vernünftige Durchsicht.
Jemand der sich auskennt erkennt natürlich mehr als der Anfänger, aber die durchgerosteten Hitzeschilder sieht jeder

C4 Getriebausbau ist etwas für Erfahrenere und um die Sperren zu entlüften braucht man den KTS Tester. Man kann auch die Quersperre ausbauen und hängen lassen und bei der Längssperre muss es auch einen Trick geben.
( Mir nicht bekannt aber beim nächsten mal seh ich es mir an. eventuell muss man die Zwischenplatte "modifizieren" und die Leitung "nachbiegen".

Motor einzeln ziehen hab ich noch nie gemacht aber müsste gehen. Nicht vergessen das dass Getriebe unterbaut werden muss weil es sonst am Transaxlerohr hängt und man dieses anschliessend auch überholen darf ( Wenn man es rechtzeitig bemerkt braucht man keinen Achsantrieb ).

Eine Porsche Werkstatt hat für den Kupplungswechsel um die 9 Std Arbeitszeit in der Kalkulation was aber nur bei Neuwagen funktioniert. ( Wird halt an Neuwagen refakturiert )

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremssättel vom 996T/GT3 auf 964er möglich? DerBottroper Porsche 911 7 04.08.2008 12:38
Probleme mit den LM 220 in 964er H-911 Porsche 911 12 23.09.2007 07:01
KW Gewindefahrwerk für 964er ???? PorscheDieter Porsche 911 29 15.06.2005 12:54
964er C2 gegen 964er Jubilé tauschen??? Tirag Porsche 911 5 02.04.2005 01:54
Airbag-Steuerung im 964er nachrüsten Alex_964 Porsche 911 2 16.03.2005 09:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG