Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2004, 08:51
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Udo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Porsche schreibt vor das Teil alle 7 Jahre überprüfen zu lassen, wer macht das ? [/quote]

Laut Serviceheft, Überprüfung nach 4, 8 und 10 Jahren. Wurde bei meinem Speedy mit der Inspektion erledigt.

Mit Deinem Statement hast Du alle meine Befürchtungen bestätigt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Fakt ist das ein nicht oder bzw.falsches Lenkrad die Betriebserlaubnis zum erlöschen bringt. [/quote]

Wieso nicht gleich, dies ist eine wichtige Information.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Erst anschließend kann die Versicherung den Versicherungsnehmer in Regreß nehmen. [/quote]

Na da haben wir ja noch mal Glück gehabt, oder nicht?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Stellt allerdings ein vom Gericht beauftragter Sachverständiger fest das (in dem Fall) das Lenkrad zum Unfall keinen Beitrag geleistet hat dann hat die Versicherung keine Einklagemöglichkeit vom Versicherungsnehmer!! [/quote]

Das ist ja schön, dass es in dem Fall so war. Kommt jeder Gutachter in jedem Fall zwingend zu dem Ergebnis? Falls nicht, könnten Sparkonten und Erbschaft von Oma nicht ausreichen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Deshalb gilt nicht immer alles gleich auf die Goldwaage legen. Ball flachhalten. [/quote]

Ist das die Empfehlung einer Versicherung vor oder nach dem Schaden? Wie ich Deinem Profil entnehmen kann, bist Du Versicherungskaufmann. Ich verkneife mir jegliche Schlußfolgerung und beende den kleinen lustigen Disput hiermit .


@Christian: Ruf doch mal im nächstgelegenen PZ an und frage freundlich nach, ob es für das 996 Lenkrad eine Betriebserlaubnis für den 964 gibt. Wenn Du sehr freundlich bist, gibt es vielleicht auch eine schriftliche Bestätigung .

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG