Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2004, 18:22
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Wo finde ich beim 11er Dauerplus?

Hallo Zusammen,

zunächst mal ein frohes Neues! Ich habe noch Urlaub und deshalb heute ein wenig an dem Elfer gebastelt. Na ja, was man so basteln nennt.

Also irgend einer meiner Vorbesitzer hat dem Kleinen ein Panasonickassettenradio mit Quick-Out-Halterung spendiert. Das Radio war so bescheiden eingebaut, dass ich es auf jeden Fall raus haben wollte.
Es war in der Halterung von hinten an die Öffnung im Amaturenbrett geschoben und dann irgendwie verschraubt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie.
Egal nach längerer Zeit war das alte Gerät endlich freigelegt, die Kabel entwirrt und ich konnte über den Einbau meines EBAY-Neuerwerbs nachdenken.
Es handelt sich hier um ein Bremen SQR 45. Es müßte sich exakt um das Gerät handeln, welches im 86er verbaut wurde, ansonsten ist es halt das Vorgängermodell. Ich wollte auf jeden Fall ein originales Gerät im Brett haben und nicht ein reingeprutschtes Panasonic.

Das Panasonic hat wunderbar die Sender gespeichert, obwohl es nur bei eingeschalteter Zündung eingeschaltet werden konnte. Hat mich gewundert, dachte aber es gäbe dann schon irgendwo ein DAUERPLUS!
Also, ausgebaut und denkste!!! Es war nur an einem Plus angeschlossen, eben kein Dauerplus.
Jetzt das Blaupunkt dran und ??? Immer wieder nach dem Einschalten alle Sender weg .

Ich wieder nachgeschaut, ob irgendwo ein Kabelchen einfach so rumliegt. Tatsächlich gab es noch eines, das aus dem gleichen Strang kam, brachte aber nur bei eingeschalteter Zündung ca. 6 Volt. Konnte ich also auch nix mit anfangen.

Vorerst is das Radio mal so drin. Sieht gut aus ein zeitgemäßes Blaupunkt im Porsche! Soweit bin ich zufrieden.

Wieso konnte das Panasonic die Sender speichern und das Blaupunkt nicht?

Wie komme ich jetzt an mein Dauerplus?
Selber legen? Wenn ja, wo bekomme ich es am besten durch?
Irgend etwas anzapfen, aber was? Die Uhr bekomme ich definitiv nicht raus!

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2004, 19:56
Benutzerbild von andreas911
andreas911 andreas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: berlin
Beiträge: 59
andreas911
Beitrag

hallo schwatten 911
eigentlich müsste dort ein hässlich isoliertes kabelbündel mit drei farben im "radioschacht" liegen rot, braun und grün.
braun ist masse, grün schaltplus vom zündschloss und rot ist dauerplus. kann auch umgekehrt sein aber braun ist mit sicherheit masse.
sonst ein neues kabel vom zündschloss aus legen.
__________________
gruss andreas911
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2004, 20:02
Benutzerbild von andreas911
andreas911 andreas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: berlin
Beiträge: 59
andreas911
Beitrag

und an dem antennen kabel ist noch ein dünnes schwarzes kabel, das ist vom antennenverstärker, solltest du auch an plus legen für einen besseren radioempfang

falls du es nicht angeschlossen hast.
__________________
gruss andreas911
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2004, 20:10
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

dünnes schwarzes an plus, hab ich noch nicht! Danke!!!

Dachte, dass sei für was anderes!

Häßlich isoliert - - jep, aber nur gelb ( Zündung )und Braun; und eine Art Blau und Braun (brachte aber nur 6 Volt im eingeschaltetn Zustand )

Tja is halt ein Italiener!!!

Werd mal weitersuchen!

Gruß
ANdreas
__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2004, 20:12
Benutzerbild von andreas911
andreas911 andreas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: berlin
Beiträge: 59
andreas911
Beitrag

sonst ein neues kabel vom zündschloss aus legen.[/QB][/quote]

sorry bin tatsächlich
dauerplus findest du am zigarettenanzünder und am handschuhfach für die beleuchtung
__________________
gruss andreas911
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2004, 00:51
Jörg Jörg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Ettlingen
Beiträge: 49
Jörg
Beitrag

Hallo Andreas,

ich weiß zwar nicht, wie Du am schnellsten zu die Leitung zur Versorgungsspannung legst, aber
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wieso konnte das Panasonic die Sender speichern und das Blaupunkt nicht? [/quote]

Panasonic hatte mehrere Möglichkeiten:
- meist wurde die Senderliste im EEProm dauerhaft gespeichert (hierfür kein Strom notwendig, nachteilig sind die begrenzten Schreibzyklen, ca 100.000x)
- Speicherung im Flash-Speicher (scheidet aber wohl auf Grund des Alters aus, ebenfalls kein Strom notwendig)
- Speicherung im RAM mit Pufferkondensator (auch damals nicht aktuell)

Die Blaupunkler werden die Daten wohl einfach im RAM-Speicher ablegen und mit der von Dir gesuchten Dauerplus-Leitung erhalten.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2004, 17:19
Benutzerbild von andreas911
andreas911 andreas911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: berlin
Beiträge: 59
andreas911
Cool

hallo jörg,
schwatten sucht die spannung, und keine eeproms. mein radio funktioniert und an die leitungen von dauer plus kommt man doch schnell ran, die sind doch gleich neben dem "radioschacht".
__________________
gruss andreas911
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2004, 17:26
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo andreas911,

werde mich im Frühjahr auf die Suche nach dem Dauerplus machen. Dafür muß der Wagen aus der Garage.
Übrigens, ich habe auch danach gefragt, warum das Panasonic die Sender bei gleichem Anschluß spreichern konnte.

@ Jörg
vielen Dank für die Info!

Gruß
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.01.2004, 17:28
Benutzerbild von ge4teilter
ge4teilter ge4teilter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
ge4teilter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Andreas!

Habbich gleiche Probläm mit ehemals Becker (da funzte alles) und nu Clarion (da ist immer alles futsch).

Ich werde mein Problem aber die Einbauwerkstatt weitergeben!

Gruß ... Jörg
__________________

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG