Originalfühlerlehre? Was issn an der besonderes? Wie sieht die aus? Und wo bekommt man die her? Was kostet die?
Ich benutz da ne Standard-Fühlerlehre, wo ich mir die 0,1mm ein bisschen zurecht gebogen habe (zu nem "U"), damit ich besser ran komme. Ging eigentlich immer ganz gut, wobei ein bisschen fummelig ist es schon.
Ach ja:
ich mach das immer 1x im Jahr, egal wieviele km ich fahre (sind beim 72er immer so 5000 und beim SC so 10.000), immer wenn ich auch Ölwechsel mache. Man soll ja die Prüf-Intervalle, die normalerweise bei 20.000 fällig sind, wegen Bleifrei verkürzen.
Und irgendwie gibt es einem ja immer so ein gutes Gefühl, wenn man seine Kiste frisch gewartet hat...
Grüße
Winnie
|