Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 13.06.2003, 22:24
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hallo Till,

ich glaube, wir widersprechen uns nicht. Du sprichst vom inneren Waermehaushalt, d.h. wie wird die Waerme an gewissenen hochbelastetetn Stellen (Kolbenboden, Ventilsteg, ...) abgefuehrt und innerhalb des Motors verteilt. Ich sprach vom aeusseren Waermehaushalt, wie wird die Gesamtwaerme nach aussen abgefuehrt. Im ersten Fall (innerer Waermehaushalt) kommt den Oel eine entscheidende Bedeutung zu, im zweiten Fall (ausserer Waermehaushalt) nicht so sehr.

Uebrigens, der Huetten war schon zu Zeiten meines Studiums (vor 15 Jahren) 10 Jahre veraltet. Koehler's Verbrennungsmotoren oder die Veroeffentlichungen des FEV (Prof. Pischinger) sind da etwas mehr auf dem Stand der Dinge. Allerdings ist der Huetten gut geeignet, um den Stand der Motorentechnik zur Zeit der Gestaltung des M64-Motors nachzuvollziehen.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG