<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930'er Power:
<STRONG>
@Roadrunner
Hast Du eigentlich vollkommen recht, aber ist halt komisch das es von der Temparatur abhängig ist ...</STRONG>[/quote]
Hi !
Ich denke mal,daß es von ZWEI Faktoren
abhängig ist.
Die Temperatur und das Abstellen des Motors.
Hängt davon ab,in welchem Ausdehnungszustand
sich das Ausrücklager "verkantet".
Erst das Abstellen des Motors ermöglicht es
dem Lager,wieder eine leichtgängigere Position
einzunehmen.
Ist die Druckplatte erst mal warm/ausgedehnt,
wird der Motor neu gestartet,
kommt das die Schwergängigkeit verursachende
"Verkanten" des Lagers nicht mehr vor.
Bis zum nächsten Abkühlen.
Ich denke mal,daß hier der ganze Satz
gewechselt werden sollte,wobei das Lager des
Ausrückhebels nicht ungeprüft bleiben darf.
Gruß von
Artur,der mal wieder im Nebel stochert