
08.08.2005, 15:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
|
|
Zündkerzen wechseln beim 993 ???
Hallo Zusammen,
Ich habe heute versucht, bzw. angefangen die Zündkerzen und die Zündkabel bein meinem 993 zu wechseln. Das mit den Zündkabel war ziemlich viel Arbeit... bis die alle wieder schön verlegt waren hinter all den Bauteilen durch... Zum Glück endlich fertig.
Aber nun das Problem:
Zündkerzen !!! 11 Stück gingen problemlos, aber wie um alles in der Welt wechselt man die zwölfte ??? So kleine Finger hat ja kein Mensch !!! Ich nehme an, jeder der sich das schon mal bei einem 993 angesehen hat, weiss, welche bestimmte Kerze ich meine. (Auf der Beifahrerseite oben die hinterste)
Ich denke mal, dass da Roadrunner Thomas sicher eine Idee hat, wie man an die rannkommt, ohne den Motor auszubauen...
Fahre zur Zeit mit 11 neuen und 1 alten Kerze rum. Hoffe das ist nicht allzu schlecht für den Motor.
Also, hoffe dass ich viele hilfreiche Tipps von euch bekomme.
PS: Habe 993 MIT Klima...
Viele Grüsse Roger
__________________
|

08.08.2005, 21:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
|
Hallo Roger
Soweit ich mich erinnern kann muß beim 993 die Servopumpe abgebaut werden um an die 12 Kerze zu kommen jedenfalls wars beim 993/4S so is ein ziemlicher Aufwand hilft aber nix sonst kommst da nicht dran.
Gruß aus Nürnberg
Achim 
|

08.08.2005, 23:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hallo Roger
ist im Vergleich zum 993 Turbo ein Kinderspiel!
Die Kerze wird von unten ausgeschraubt, die Servopumpe bleibt dran. Dazu den rechten Endtopf abschrauben und die seitliche Motorverblechung, nun kommt man von unten ran. Ist zwar ein Gefummel, mit dem originalen Kerzenschlüssel (aus dem Bordwerkzeugset) geht das, habe das schon 100-fach so gemacht. Vor dem Einschrauben der neuen Kerze mit Staubsauger Richtung Gewinde aussaugen, kann ab und an etwas Schmutz reingelangen.
Gruss, Rolf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

09.08.2005, 01:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Hi Roger,
hey, nicht schlecht, da guck' ich in den Thread, lese was von "Roadrunner" und sehe, dass schon alles schön beantwortet ist - super!
@ Turboracer:
Zitat: " ist im Vergleich zum 993 Turbo ein Kinderspiel"
@ Achim:
Ts, ts, wer wird denn gleich...
@ alle:
Den Warmluftschlauch vom Wärmetauscher in Fahrtrichtung rechts (Zyl. 4...6) sollte man auch noch abnehmen.
Wenn mal ein Zündkerzenstecker richtig schwer runtergehen sollte, gibt's da noch ein komfortables Demontagewerkzeug. Das ist die Zange 9513, Best.-Nr. 000.721.951.30.
Und wer nicht mit dem Bordwerkzeug ran will, kauft sich mal den Einsatz S 9706 von Snap-on mit der Verlängerung FXW 4.
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

09.08.2005, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hallo Roadrunner Thomas,
dann lautet also der Geheimcode für die 12. Zündkerze:
9934...69513000.721.951.30.S 9706FXW 4.
Genial
Viele Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

09.08.2005, 12:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Servus,
@ All ... jetzt weiß ich warum ich für den Wechsel der Geburtstagkerzen ins PZ fahre  ! Ich wollte mein zweitbestes Stück noch nie auseinanderbauen  und schon gar nicht wegen einer Zündkerze
Viele Grüße von Thomas der lieber seinen Roten putzt und poliert 
|

09.08.2005, 13:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: berlin
Beiträge: 129
|
|
.......................
|

09.08.2005, 13:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 98
|
|
Hallo zusammen,
Vielen Dank an alle für eure Antworten !!!
@ turboracer, Dein Tipp war Gold wert. Habe den rechten Auspuff und den Warmluftschlauch demontiert und dann versucht die Abdeckung zu entfernen. Aber anscheinend hat das der Vorbesitzer, oder dessen Mechaniker auch schon mal Versucht, denn die 3 Inbusschrauben waren alle rund... 2 davon konnte ich mit Hammer und Meissel öffen und die dritte musste ich aufbohren... Aber nach gut 2 Stunden Arbeit um diese 3 Schrauben zu entfernen, ging das mit der Zündkerze innerhalb von 10 Minuten problemlos. Dann das ganze wieder zusammenbauen ( mit NEUEN Schrauben natürlich ) und fertig.
Die 12 Kerzen bleiben jetzt aber für die nächsten 10 Jahre drin !!!
@ Roadrunner-Thomas, Bei meinen bisherigen Fragen im 11T warst meistens Du der erste der eine Lösung wusste, na gut, heute war einer schneller, aber trotzdem danke dass Du reingeschaut hast
@ all, allen anderen die diese mühsame Arbeit noch vor sich haben wünsch ich viel spass und esst nicht zuviel, damit Ihr schön dünne Finger habt vor allem die Turbofahrer
Grüsse Roger
__________________
|

10.08.2005, 03:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
|
|
Hallo
den Entlüftungsslauch hatte ich vergessen, der muss natürlich auch weg.
@Ingo
@Andi: Die unteren Kerzen sind beim 964/993 im Schlaf zu wechseln, nur die Nummer 6 (oben)macht etwas Mühe.
Zum 993 Turbo: Der 993 Turbo hat einen Doppelzylinder, für Servolenkung und Kupplungshilfe. Der ragt zusätzlich über Zylinder 5, da ist Zyl. 6 gerade heilig. Hatte leider schon einige 993 Turbos zum Kerzenwechseln (80'000er Service), da war die Nummer 5 immer noch die erste.......wurde einfach nicht getauscht!!! Rausdrehen geht dann bis zum letzten Gewindegang nur noch mit Anstrengung, Hände sehen aus, wie vom Mähdrescher "behandelt", Platz ist ja im Ueberfluss vorhanden  . Falls jemand seinen Biturbo zum Kerzenwechsel gibt, den betreffenden Mechaniker verlangen und dem seine Hände begutachten  . Sich ALLE 6 Kerzen zeigen lassen und diese auch mitnehmen, die können Dir sonst was weiss ich für Dinger unter die Nase halten....
Gruss, Rolf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|

10.08.2005, 05:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: berlin
Beiträge: 129
|
|
............
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|