
20.03.2003, 17:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
|
|
Hallo Dieter
Wie ich Dich beneide!
1. Dass Du dieses Geschoss fahren durftest!
2. Noch dazu in der "grünnen Hölle"!
Und ich sage Dir: einmal, nur einmal in meinem Leben werde auch ich die NS bezwingen - wenn's sein muss zu Fuss!
Irgend einmal....
Gruss
Sumba
__________________
|

20.03.2003, 17:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
|
|
Hallo Dieter
Ein grosses Dankeschön, dass Du uns an Deinem Erlebnis teilhaben lässt. Super Bericht und schöne Bilder, wirklich beeindruckend.
Gruss Glenn
|

20.03.2003, 18:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kronach
Beiträge: 36
|
|
hallo dieter,
wow,super geschrieben...der beste bericht,den ich in meiner kurzen zugehörigkeit hier gelesen habe...einfach nur genial...
ps:war letzte woche mit pz lennethal auch auf dem ring,und es hat mächtig spaß gemacht...
schipp
|

20.03.2003, 18:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Ciao Dieter,
che era semplicemente perfetto.
oder wie der Schwabe sagt:
"wenn ich nix sage ist das genug gelobt"
Mit "Hochachtung" 
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

20.03.2003, 20:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Hallo Jungs,
nochmals Dank Eures Lobes, hat mir doch Spaß gemacht
@Olaf:
speziell für Dich die angefragten Änderungen des GT3:
-Ansaugung geändert,
-Abgasseite geändert,
-Auspuff komplett,
-Fächerkrümmer,
-Rennkat,
-Steuergerät,
-Sperre aus dem "R" mit 40/60% Schub/Schiebebetrieb,
-Getriebe 5.+6. Gang kürzer und Stahlsynchronsisation und geänderter Kühlung,
-Unibal gelagertes Fahrwerk,
-komplettes Manthey Feder/Dämpfer-Paket mit Einstellbaren Zug- und Druckstufen.
-9+11x18" Racing-Felgen 245+285(noch,später 295er)
-Aerodynamikpaket vorne GT3-CUP
-größerer Ölkühler
-größere Bremse 350mm mit 6-Kolbenzange
-geänderte Führung der Kühlluft für die Bremsen
-Aerodynamikpaket hinten GT3-"R"
-Kofferraumdeckel Kohlefaser
-Heckdeckel Kohlefaser
-Anströmung der Ansaugung duch Frischluftkanäle im Heckspoiler
-geschüsseltes Momolenkrad ohne Airbag
das war´s so im großen und ganzen, hatte den lieben Kurt eben an der Strippe, hat sich gefreut über den Bericht
Grüße, Dieter
|

20.03.2003, 21:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 292
|
|
Hallo Dieter,
weiß gar nicht was ich sagen soll.
Bin gelinde ausgedrückt sehr beeidruckt sowohl was Deine Streckenkenntniss angeht, aber auch die Art und Weise wie Du den Beitrag geschrieben hast.
Was mich noch interessieren würde, hast Du denn gar keine Runde zum warmfahren (für Dich) gefahren ???
Direkt volles Rohr, in einem Dir fremden Auto ???
Junge, junge da ziehe ich den Hut, obwohl es sicher nicht ganz ungefährlich ist !!!
Jetzt hast Du den meißten von uns wohl etwas voraus.
Beneidenswerte Grüße Holger
|

20.03.2003, 21:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @Olaf:
speziell für Dich die angefragten Änderungen des GT3: [/quote]
 Ich geh schon mal Geld zählen und plündere gleich das Spa*****wein unser Sohnemanns. Wenn ich dann noch unsere Hütte verpfände reicht es vieleicht gerade für die Anzahlung. Dann fehlt nur noch der GT3
Gruß
Olaf
|

20.03.2003, 22:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Zitat Guido(993cab):
ersatzweise würde ich auch gern mal auf dem beifahrersitz neben olaf manthey sitzen, gut unterrichteten kreisen zufolge kann der auch weniger zart besaiteten naturen auf der nordschleife noch einen gehörigen schreck einjagen.......
Lieber Guido,
möchtest Du das wirklich ?
ich meine mit Olaf Manthey, dem Olaf Manthey über die Nordschleife fahren ?
Ich frage nur, weil: vielleicht könnte man da was regeln ???
mit sportlichen Grüßen, Dieter
|

20.03.2003, 22:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
Das wird jetzt gefährlich, lieber Dieter, denn das würd' ich natürlich auch gern und der ein oder andere hier dann auch, und dann kannst Du's entweder doch nicht regeln oder der arme Olaf Manthey muss vier Tage nonstop um die NS bügeln, nur unterbrochen vom Ein- und Aussteigevorgang des jeweils nächsten Elfertrefflers...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

20.03.2003, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Holger:
so ganz ohne Vorkenntnisse war das nicht, schließlich ist Kurt 2 Runden mit mir gefahren und glaub mir: ich habe mir das Auto genau angeschaut
Und die Nordschleifenkenntnisse "erfährst" du in 28 Jahren mit diversen Autos, Rennautos mit Strassenzulassung sowie alles von Pampersbombern über M3/321PS und den Anfängen mit Ford Escort 1300, wahrscheinlich mehr als 12.000 km "Grüne Hölle" und einem immer zu kleinen Budget ...
Aber bitte nicht nachahmen, Streckenkenntnis ist auf der NS der Grund für keine Kaltverformung
Da Du von einem recht neutralem 968 (der auf der NS wirklich schnell ist) auf den 964RS umgestiegen bist, braucht´s schon Eingewöhnung.
Grüße,Dieter
|

20.03.2003, 22:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2002
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 292
|
|
@ Dieter:
werde mich vorsichtig rantasten und ganz viel üben.
Mensch, 28 Jahre NS Erfahrung, da kennst Du ja beinahe jeden Grashalm mit Namen.
Was den 68er angeht, gebe ich Dir recht. Ein wirklich sehr ausgewogenes Fahrverhalten, nicht zu vergleichen mit dem RS, der in allen Bereichen sehr viel direkter ist. Anders eben - ganz anders !!!
Viele Grüße Holger 
|

20.03.2003, 22:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
|
|
Hallo alle (und esp. Dieter)!
Erstmal Glückwunsch zu Deinem ausserordentlichen Erlebnis, welches sich wohl nachhaltig in Deinen Gedanken festsetzen wird (und bei denen, die den Bericht gelesen haben).
Das Auto war sicher der Hammer, das Fahren mit ihm sicher für die nächste Zeit - verbunden mit einem unübertrefflichem Gefühl von Speed und Power zusammen mit einer normalmenschlichen Beherrschbarkeit - mehr als intensiv und befriedigend.
IMO darf man aber nicht vergessen, dass Du ein Sahnestück bewegt hast, etwas, das jenseits der Serie über den Asphalt fliegt.
Kein WC (WaterCooled) Porsche kommt in serienmäßiger Auslieferung an das Flair der alten Elfer 'ran. Das bitte ich nun absolut nicht als negative Wertung zu verstehen.
Jeder Porsche, ob AC (AirCooled) oder WC, birgt in sich den reinen Sportwagen, hat in den Wurzeln das Modell, das damals als 911 in die Geschichte des Automobils Einzug hielt. Einzig der Fahrer jedes Porsche befindet über das Feeling und den "Wohlfühlfaktor" seines von ihm pilotierten Wagens. Da mögen die Meinungen differieren.
In diesem Sinne breche ich eine Lanze für alle hier, die einen WC fahren und von den AC's auf die Schippe genommen werden - ihr habt ****e Autos, es sind nämlich Porsche
Beste Grüße,
pöhli
der auch ein AC'ler ist
|

20.03.2003, 23:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Roadrunner-Thomas:
1.200 Mitglieder x 20 km x 8 Min =
24.000 km !!! und das alles in 6,66 Tagen, das schafft er nicht alleine
Da Guido es angesprochen hatte und es ein Wunsch von ihm ist, soll es auch dabei bleiben.
Das okay ist da, Olaf Manthey fährt eine Runde mit Guido und eine Runde mit mir, werde dann das Ganze aus der Sicht des Beifahrers beschreiben, aber diesmal mit den technischen Daten des Auto´s und allem was dazu gehört, das wär mir eine Freude 
Jetzt muss sich nur noch Guido "durchringen" bzw. "einloggen" zum lesen
mit sportlichem Gruß, Dieter
|

20.03.2003, 23:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: 456XX recklinghausen
Beiträge: 187
|
|
mensch dieter,
also dieser bericht hat ungeahnte beduerfnisse in mir ausgeloest und er war absolut das emotionalste was ich bis jetzt zum thema automobiles gelesen habe.
fuer mich als rennstrecken jungfrau und fahrer mit viel respekt vor dem wagen/leistungsvermoegen gibt es in diesem jahr ein weiteres ziel:
vorsichtige runden auf einfachen strecken und dann vielleicht mal als beifahrer auf der nordstreife (vorschlag von einem forumsteilnehmer, den ich ich garantiert umsetzen werde)
liebe gruesse
kai
hoffentlich gibt es demnaechst nochmal einen solchen bericht von dir, jedoch welches auto muesste dir angeboten werden....
__________________
it is nice to be important,
but it is more important to be nice :-)
|

21.03.2003, 07:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
|
|
Hallo Dieter
Ich konnte es nicht lassen und musste mir heute morgen als erstes Deinen Bericht nochmal reinziehen. Einfach SUPER. Ich würde mir nicht mal träumen lassen neben einem Olaf sitzen zu dürfen. Ich wäre schon überglücklich neben Dir sitzen zu dürfen in meinem eingnen Auto. Einfach um zu erfahren wie man mit einem 930iger schnell sein kann. Weitere Nebeneffekte wären natürlich Dich kennen zu lernen und nachher auch zu wissen was alles am Auto verbesserungswürdig ist.
Grüsse Glenn
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|