"teilüberholt" ist wirklich ziemlich dehnbar.
An sich finde ich das Angebot eigentlich ganz ok, wenn:
1. Der Motor nachweislich von einem Spezialisten gemacht wurde
2. es eine Garantie auf die erneuerten Teile und eine Gewährleistung auf den gesamten Motor gibt. Somit also eine Rechnung, auf der alles schön sauber aufgeführt ist.
ich hatte selber mal bisschen Ärger mit einen teilüberholten Motor, aber der wurde mit ohne Zögern ausgetauscht, Garantie sei Dank... Blöd an der Sache is, daß man die mühsame Einfahr-Prozedur wiederholen muss, aber was solls.
Ansonsten zum Motor:
Das is ja eigentlich der selbe Motor, wie bei meinem SC aus 10/77. Der wurde vor 20.000km bei km-Stand 160.000 auch "teilüberholt". Ich hab dazu ne Rechnung von Roitmayer. Es wurde halt alles neu gemacht, außer Nockenwellen und Kolben/Zylinder. Kosten waren damals 1998 glaube ich so 8000 DM, müsste aber nochmals genauer nachkucken.
Also ich bin schon der Meinung, daß man nicht unbedingt bei jeder Überholung gleich neue Kolben/Zylinder verbauen muss. Wenn die alten noch ok oder die Zylinder noch gehohnt werden können, was solls? Schließlich kosten Neuteile da einige kEuro... Sie müssen allerdings genau geprüft werden, z.b. nicht nur auf Brandspuren oder andere Beschädigungen, sondern ob die Nuten für die Ringe nicht so stark ausgenudelt sind, daß man selbst mir so Spacer-Ringen nicht mehr weiterkommt...
Egal wie, dadurch daß der Roitmayer meinen Motor gemacht hat, hab ich ein richtig gutes Gefühl, auch ohne neue Kolben + Zylinder...
Servus
Winnie
|