 
			
				01.10.2002, 01:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Turbo S gegen RUF...eine Glaubensfrage
			 
			 
			
		
		
		
		Also jetzt bin ich echt am Überlegen...hmmm...das ich meinen 930 Turbo im Winter eine Leistungskur gönnen werde steht fest - nur welche? 
Ich hab da echt eine geniale Werkstatt. Die Jungs machen nur Porsche und das schon seit 1960! Alle Aufträge für Fahrzeuge die älter als 964 sind und im PZ Zuffenhausen abgegeben werden, übernehmen die... als Subunternehmer so zu sagen. Mit anderen Worten - Die haben's echt drauf! Meinen 3.2l Carrera hatten die doch echt auf 272PS getrimmt und das ohne Hubraumerhöhung oder sonstigem Schmonzes.
 
Was spricht also gegen den angebotenen Umbau auf Turbo S ?! Mit kleinen, hauseigenen Modifikationen versprechen die ca. 400PS! ...und ich habe gelernt, das die Jungs eher unter-, als übertreiben!
 
Oder doch gleich zum RUF geben? Die holen sicherlich noch mehr raus, greifen aber auch viel tiefer in den Motor - und nicht zuletzt in den Geldbeutel ein.
 
Ich habe einfach Angst, dass ich dann zwar eine verdamt schnelle Kiste habe, es aber im Puncto Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit massive Abstriche geben wird.
 
Wer kann mir aus dieser Glaubenskriese helfen?      
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2002, 14:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2001 
					Ort: nahe Zuffenhausen 
					
					
						Beiträge: 1.200
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi! 
 
Ich bin auch aus dem Raum Stuttgart. Wäre an der Werkstatt interessiert. Könntest Du mich evtl. mal kontakten? 
 
gruß 
michael 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mosis straßenelfer:
  
mosis rennelfer:
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2002, 18:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		So so ohne groß was zu machen bringen die einen 3.2 Liter auf 272 PS      !?! 
Fakten Fakten zählen und sonst nichts. Ein bekannter von mir arbeitet als Annahmemeister im PZ und der weiß gar nichts von Deiner Werkstatt     
Aber interessant hört es sich schon an     
Gruß Udo der Dir zum Turboumbau abrät weil dann Deine Maschine bald den Geist aufgibt  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2002, 18:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hm, 
wer soll das denn sein ? oder isses geheim ? (Beinahe ein Schüttelreim, grossartig) 
Grüsse Tick 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2002, 19:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2001 
					Ort: ... 
					
					
						Beiträge: 911
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		RUF ist eine gute Adresse und die Autos sind genau so alltagstauglich und zuverlässig wie die Serienfahrzeuge. Ich habe mehrere Bekannte die RUF-Fahrzeuge fahren (teilweise mit über 200.000 km ,Sauger und Turbos bis zum CTR) und alle sind ausnahmslos zufrieden und hatten bisher keine Probleme mit ihren Autos die auf die Modifikationen zurückzuführen sind. Nicht umsonst titelte Auto,Motor und Sport einen Testbericht des CTR mit: "Porsches guter RUF". Bevor Du andere an Dein Auto lässt, würde ich mir auf jeden Fall von Alois RUF ein Angebot einholen und wenn es bezahlbar ist,gerade bei einem TURBO, von RUF die Leistungssteigerung durchführen lassen. 
Gruß Kalle 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2002, 07:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: BW, 75328 Schwarzenberg 
					
					
						Beiträge: 432
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Da kann ich Kalle nur beipflichten, im puncto Tuning ist RUF momentan das Beste auf dem Markt. Denn die Jungs tunen selbst und vergeben die Arbeiten nicht an Dritte, so wie mancher "Pseudotuner". Ruf macht auch eigene Tests usw. gerade eben wegen der Zuverlässigkeit. Ich selbst hatte vor einigen Jahren meinen 930 Turbo (3,3 Liter mit 4 Gang - Getriebe)zu RUF gegeben und die kitzelten ca. 480 PS heraus. Der Ladedruck konnte kurzfristig auf 1,2 bar geschraubt werden und war somit, vorrausgesetzt man fährt ihn mit Hirn, sehr zuverlässig und machte mächtig Spaß. Der Umbau war allerdings nicht "ganz billig" (ca. 30.000,- DM, Motor + Fahrwerk und Aerodynamik). In diesem Sinne....... mit doppelter Aufladung.... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2002, 09:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: 33442 Herzebrock-Clarholz 
					
					
						Beiträge: 4
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hätte auch Interesse an der Werkstatt. Nach im nächsten Sommer abgeschlosser Restaurierung meines C1 3,2 sollten es schon einige PS mehr sein. 272PS aus einem 3,2 Motor hören sich nicht so schlecht an.Für den 3,2 gibt es auch einen Kompressorsatz der Firma ALBREX,der beim Katmotor mit 217 PS die Leistung auf 300 PS schraubt.Hat vielleicht hiermit Erfahrungen 
Gruß Raphael 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2002, 17:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: PGS ( Porsche Home Town ) 
					
					
						Beiträge: 851
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo 
Die Jungs machen nur Porsche und das schon seit 1960! Alle Aufträge für Fahrzeuge die älter als 964 sind und im PZ Zuffenhausen abgegeben werden, übernehmen die... als Subunternehmer so zu sagen. Mit anderen Worten - Die haben's echt drauf! 
Ich glaube er meint die Werksreperatur    
Meinen 3.2l Carrera hatten die doch echt auf 272PS getrimmt und das ohne Hubraumerhöhung oder sonstigem Schmonzes.
Ist in der Tat machbar wenn man auf Lenztronic oder Motec umsteigt. 
Grosses Problem ist das ab 270PS die Saugrohre zu restriktiv werden.
 
Porsche ist sehr koorekt wenn es um die Leistungsangaben geht nur manchmal hat man etwas ver wursterlt.  
Ist aber schon verjährt und hat ähnlich wie der Tee bei Asterix & Obelix gewirkt    
Grüsse  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger ) 
Roll over Beethoven ( berry ) 
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.10.2002, 02:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Korntal 
					
					
						Beiträge: 988
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Das ungläubige Staunen ob der Leistungsangaben meines "ehemaligen" 11ers bin ich schon gewohnt      Alles was ich sagen kann ist das ich ein Leistungsdiagramm vorliegen habe das im PZ Zuffenhausen erstellt wurde. Ich selbst war bei der Messung anwesend. 272 PS sind verbrieft und gesiegelt! Was die genau gemacht haben rücken die Jungs in der Tat nicht raus. Es wurde mir jedoch versichert das keine Hubraumerhöhung stattgefunden hat - keine scharfen Nockenwellen verbaut wurden, oder sonst Maßnahmen getroffen wurden, die die Alltagstauglichkeit, Zuverlässigkeit und Laufleistung des Motors negativ beeinflussen.
 
Nachfragen zur Firma Schreiner; Industriestraße 14; 71735 Hochdorf; Tel: 07042-77530 nimmt sicherlich gerne Herr Michael Arens vom PZ Zuffenhausen entgegen - soviel zum Thema "...Reparaturannahme weiß nicht von irgend einer Firma..."
 
Ich kann nur sagen das ich die allerbesten Erfahrungen mit den Jungs gemacht habe... aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
15.000 € für einen kompletten RUF-Umbau hört sich ja schon mal nicht schlecht an      ...hätte gedacht das die wesentlich mehr aufrufen!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...it's a kind of magic      
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.10.2002, 11:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2002 
					Ort: Schweiz 
					
					
						Beiträge: 107
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Das ist eine schwierige Frage. Wenn Du die Jungs kennst und sie Cracks sind, kann dies eine super Alternative sein. Ruf, Techart, FVD, Sportec (Schweiz) sind alle meines Wissens seriöse und zuverlässige Anbieter, welche auch Garantie auf das Tuning geben. Aber diese Firmen sind auch teurer. 
 
Ich habe mich für ein "bescheidenes" Chip-Tuning für den 993 Biturbo interessiert, aber ich kann mich nicht entscheiden. Die meisten Anbieter tauschen die komplette Motronic was mindestens Euro 2500 kostet. Ich frage mich, wie es möglich ist, dass MTS einen Chip für rund Euro 700 anbietet, der die gleiche Mehrleistung bieten soll. Ist es wirklich notwendig, die ganze Motronic zu tauschen? Vielleicht ist es genau das gleiche, vielleicht ist es aber qualitativ minderwertig. Vielleicht weiss jemand von Euch die Antwort? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |