Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 09.05.2003, 14:07
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

@Dieter:
DU hast angefangen mit der Formelei, ich hab´s nicht komplizierter gemacht als es schon war
Möchte halt vermeiden, daß sich jetzt eine neue Berechnungsmethode etabliert, die mit Papier und Bleistift in 5 Minuten über Motorklingeln oder nicht entscheidet.
Vergisst man z.B. bei einer Entdrosselung die Gemischkorrektur (und fährt somit zu mager), dann kann der Motor schon bei Mitteldrücken um 10bar klingeln, ein gut (innen- und außen-)gekühlter Motor darf auch ruhig mal >12bar Mitteldruck haben.

Warum die Motoren eher bei hohen Drehzahlen kaputtgehen? Erstens weil man den Motor nie lange im Bereich maximales Drehoment betreibt (dazu bräuchte man eine sehr lange Steigung oder einen ellenlangen 5. Gang), zweitens weil man bei hohen Drehzahlen mehr (klopfende) Verbrennungen pro Zeiteinheit hat und drittens weil man´s bei nmax einfach nicht hört wenn der Motor klingelt.

So, jetzt hab ich mir erstmal nen Kaffee verdient

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG