Hi Porschefanatiker
Die aufpreispflichtigen, z.B. in den USA als Serienausstattung enthaltenen Aufpralldämpfer sind nur für "Parkrempler" im einstelligen km/h-Bereich gedacht. In Deinem Falle hätte es wohl schon nichts mehr gebracht - im Gegenteil, die Dämpfer wären vermutlich auch kaputtgegangen und die Reparatur wäre noch teurer geworden.
Der Vorteil der Dämpfer ist, wenn die Aufprallgeschwindigkeit im Rahmen liegt, daß sich die jew. Stoßstange von alleine wieder in die normale Position bringt und man i.d.R. keine sichtbaren Schäden hat.
Die einfachen Deformationselemente hingegen bleiben bei Auslösung irreversibel verformt und man muß sie austauschen (wenn einen die schiefe Stoßstange stört

).
Gruß,
Harald