Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 29.07.2004, 06:29
cab4black64 cab4black64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 59
cab4black64
Beitrag

Hallo Pöhli,


ist schon ein paar Jahre her. Aber nun gut dann fange ich mal an.
Grundsätzlich kannst Du eine Lambdasonde auch ohne Kat innenleben anschließen das dürfte die werte nicht verändern.
Will sagen Lambdasonde in Leerkat Information für Steuergerät vorhanden.

Wenn Du die Sonde abklemmst oder Ausbaust geht jeder "normale Motor" auf Lambda 0,9 was einem eher fetten Gemisch
entspricht. Der Motor nimmt davon keinen Schaden, läuft halt nur fett und verbraucht vielleicht etwas mehr. Das Gemisch wird nicht so
fett das Du mit Ölverdünnung oder ähnlichem rechnen musst.

Schätze die Profis werden Dir antworten, meine Zeiten im Motorenversuch bei Volkswagen sind schon seit 15 Jahren vorbei.

Habe übrigens das gleiche Auto wie Du einen schwarzen 964 c4-Cabrio.

Mit luftgekühltem Gruß
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG