So weit so gut,
Du hast also die Möglichkeit eine Lambdasonde in das Leerrohr zu stecken und somit läuft der Motor in der Teillast wie gehabt mit Lambda=1,0.
Jetzt aber zur Vollast: Durch den niedrigeren Abgasgegendruck willst Du ja Leistung gewinnen, der Motor setzt also mehr Luft durch (lassen wir es mal ca. +5PS sein, das wären dann ca. +2% Luftdurchsatz). Darüber weiß die DME aber nicht Bescheid (in der Vollast gibt´s keine Lambdaregelung), Dein Vollastgemisch wird also 2% magerer sein als mit Kat wodurch der Motor thermisch etwas höher belastet wird. 2% sind nicht viel, aber wenn Du´s perfekt machen willst solltest Du Dir die Vollastgemischkennlinie bei einem Tuner Deines Vertrauens um diese 2% anheben lassen (dann hast Du auch die optimale Leistungsausbeute aus der Katentfernung gewonnen).
Gruß, Bernd
|