Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2005, 00:30
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Kaleu

Gut, zu hören, dass die alte Kiste so gut geht jetzt. Da hast Du bestimmt Deine Freude dran.
Zur Geschwindigkeitsmessung: Der Flachschnauzer hat doch definitiv eine bessere Aerodynamik als ein normaler C1. Kennt jemand die genauen Cw-Werte?
Wenn ich´s richtig sehe, ist Dein U-Boot auch schmal, und dazu ein frisch eingestellter optimal rennender Motor (was auch nicht jeder immer hat), da kann man sich diese Messwerte schon zusammenreimen. Die GPS-Werte sollten doch stimmen.
Rein vom der Aerodynamik würde mich mal interessieren, was passiert, wenn Du bei 250 km/h das Licht anmachst und die Schlafaugen aufgehen...

Beste Grüsse

Markus
dem Torpedorohre trotzdem lieber sind
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2005, 01:00
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin käpt´n,

ein blindes huhn trinkt auch mal ein korn, oder so, warum soll dein u-boot dann nicht auch gut laufen dürfen.
da der motor zum glück hinten sitzt sieht er das flache elend vorne ja nicht.....

Zitat:
Der Flachschnauzer hat doch definitiv eine bessere Aerodynamik als ein normaler C1. Kennt jemand die genauen Cw-Werte?
das glaube ich nicht, der sieht vorne so schlimm aus das sich sogar der fahrtwind dagegen sträubt !

aber egal, wenn das ding gut geht ist egal wie der aussieht.
(hab ich das gesagt ? )

besser anders : wenn der jetzt schon gut geht spricht ja nix gegen eine gesichtsoperation !

letzte lästernde grüße,
guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2005, 01:09
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hast vielleicht schon Wasser eingefangen und fährst teilweise schon einen Wasserkocher, die sind ja km-höher angesiedelt.

Was mache ein Kaleun bloß in einem Luftschiff.

Grüße aus einem richtigen U-Boot,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2005, 03:08
Ingo 007 Ingo 007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bissendorf
Beiträge: 274
Ingo 007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Freue mich hier mal was von U-Booten zu lesen.
Ingo (der ein paar Jahre auf U-23 gefahren ist)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2005, 04:52
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Freud mich das U-911 wieder auf- und abtaucht , und das noch richtig schnell. Also wenn GPS + Drehzahlmesser und dazu noch der Tacho allesamt das gleiche anzeigen, dann wirds wohl stimmen . Wenn nicht auch egal, da wie du schon schreibst das Revier der alten F11ér die Landstraßen sind.
Hatte ich doch letztens eine C-Klasse 320 vormir, der erst Gas gegeben hatte aber nach ein paar Kurven rechts ranfuhr und mir Platz machte . Ich hatte da einfach, obwohl nur ein T mit 130PS das bessere und leichtere Händling. Auf Landstraßen mit engen Kurven von 40 -100Km/h hat man eigentlich den meisten Spaß. Auf der Bahn hatte ich meinen schon lange nicht mehr ausgefahren, weil es mich eigentlich garnicht interessiert wie schnell der ist. Ich warte noch bis endlich mein GPS funzt, dann kann ich auch mehr zu meinem Tacho und deren Genauigkeit sagen.

Die Überlegung mit einer Komplettlackierung sollte man sich nie nach dem Aufbereiten des Lackes stellen .

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2005, 05:40
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ingo 007
Freue mich hier mal was von U-Booten zu lesen.
Ingo (der ein paar Jahre auf U-23 gefahren ist)
Hatt hier irgendwer ein RC U-Boot

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2005, 08:20
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Zitat:
Zitat von Guido S
moin käpt´n,

ein blindes huhn trinkt auch mal ein korn, oder so,

guido
Korn ???? eher wohl KÜSTENNEBEL

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG