das gleiche problem hatte ich bei meinem 90er c2 cabrio auch, daß liegt schlicht und ergreifend daran, daß das kleine laufrad, welches am keilriemen anliegt, im durchmesser kleiner wird und dann der weg zum riemen nicht mehr ausreicht. abhilfe low cost: einen streifen panzertape auf die rolle kleben (damit der durchmesser des radls wieder grösser wird)
abhilfe gescheite reparatur: neuen riemenkontrollschalter kaufen und montieren, ist zwar etwas fummelarbeit, aber zu machen. tip: stopf links und rechts der riemenscheiben einen lappen rein, denn die schrauben fallen bei dieser arbeit ganz gern runter und diese dann unter den riemenscheiben raus zu angeln ist
gruß vom rs doktor
Wie der RSdoc schon schrieb: vernünftig ist nur n neues Teil (kostet glaub ich 35 Euro..bin nich sicher). Das Rädchen "läuft ein", sowohl auf der Welle (dann quiiiiietsch es) wie auch auf der Lauffläche (Kontakt zum Riemen). Einbauzeit mit etwas Geschick keine halbe Stunde