
28.12.2005, 06:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Hallo Theodor,
mein Rat: fahr beide zur Probe und nimm dann einen 964 C2, weil
1. 250 PS sind nun einmal mehr als 207 oder 217 Kat-gereinigte PS im C1.
2. Bei der Schaltbarkeit des Getriebes liegen Welten zwischen den beiden Autos. Während mich die hakelige Schaltung mit dem langen Stock im C1 immer genervt hatte, empfand ich die kurze und knackige Schaltung im 64'er als echten Fortschritt.
Alle anderen Vor- und Nachteile wurden bereits von meinen Vorrednern hinlänglich diskutiert.
Von einem 64'er C4 würde ich allerdings abraten, nach allem was man dazu gelesen hat. Der Allradantrieb des 64'ers unterscheidet sich maßgeblich von jenem des 993. Während beim 993 vorne einfach eine Haldex-Kupplung "angehängt" wurde, welche man im Normalfall kaum bemerkt, soll der viel kompliziertere und schwerere Allradantrieb des 964 das Fahrverhalten deutlich (negativ) beeinflussen.
Viele Grüße UP1211
__________________
|

28.12.2005, 10:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
|
|
moin theodor,
der häufigste "gute rat" bisher war die probefahrt.
diesen rat möchte ich ergänzen. da du den 11er als alltagsauto nutzen willst, mach die probefahrt nicht nur bei schönstem sommerwetter.
regen, nebel, eher kalt als warm, glitschige fahrbahn, ausweichen, bremsen - das ist der alltag.
ich denke unter diesen alltagsbedingungen wird dir die entscheidung leicht fallen
bei typischem 11er-wetter machen machen beide richtig spass.
die höheren wartungskosten beim 964 sollte man an konkreten beträgen festmachen. die differenz alle 20.000 km (!) ist doch nur 250 - 350 euro.
die 11er sind sportwagen allerhöchster güte - keine sparmobile.
in diesem sinne.
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
|

28.12.2005, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Fahr beide Probe/sieh sie Dir genau an und dann nimm den der Dir besser liegt/gefällt.
Und sche*ß aufs Geld, so groß ist der Unterschied ohnehin nicht (oops, habe ICH das jetzt gesagt?  ).
Ich habe noch keinen Euro bereut den ich bis heute in meinen Elfer investiert habe!
Das bekommst Du an Spaß doppelt und dreifach zurück!

__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

28.12.2005, 11:30
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Letztendlich kommt es darauf an, einen guten zu finden. So oder so. Und den nimm dann.
__________________
Gruss, Uli
|

28.12.2005, 11:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
|
|
Jetzt melde ich mich auch noch
Die pro's und con's sind ja zumeist schon genannt worden - viele leider nur vom Hörensagen...
Fahre meinen 89er C4 täglich - Sommer und Winter (und dazwischen auch). Ok, ich hab' bei der Anschaffung nicht gespart und einen mit neuem Werksmotor gekauft, der damals (vor 2 Jahren) grade mal 20'000km drauf hatte.
Meine Bilanz bis jetzt: täglich Schlüssel drehen und das Ding läuft ohne Probleme. Unzuverlässigkeit kann ich in meinem Fall nur verneinen.
Zum Fahrverhalten: Im Schnee sehr gut! Ich fahr im Schnee - wohlgemerkt ohne zugeschaltete Diffsperre - neben Volvos an, die angeschoben werden ... Beifall gibts dazu vom umstehenden Publikum auch noch
Im Trockenen sind übrigens nette Heckschwenks ohne weiteres möglich...
Meine Empfehlung deshalb: kauf meinen
Gruss
Martin
__________________
|

28.12.2005, 13:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
|
|
Ein Herz für 964er
also unter 10 Liter zu Fahren mit einem 964 er ist überhaupt kein Problem. Ich weiß es genau da ich in 20 Monaten 54tausend Kilometer zurück gelegt habe. Das ganze ohne Ausfälle bis auf Verschleißteile und Instandsetzungsarbeiten 21 000 €.
Die Leistung ist einfach genial. Gestern von Bonn nach Berlin Gefahren und einen Wassergekühlten vor mir hergescheucht. Der hat sich bestimmt gewundert das ich bei 285 Km/h immer noch an seiner Stoßstange geklebt habe  ( war zwar unverantwortlich aber spaß gemacht hats drotzdem ) Zum Überholen hats leider nicht gereicht  . Ein 964er macht süchtig und der Sound ist nur vom 993 Turbo zu übertreffen. Ich freue mich schon auf die nächsten 10 Jahre mit meinem 964er.
Luftige Grüße aus Berlin
Renée 
|

28.12.2005, 22:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
soweit ich weiss ist der allrad des 964ers die gleiche technik, die in den aktuellen mitshubschis evo genutzt wird. die war so teuer das porsche beim 993 auf billige umstellte.
ich kann nur sagen, meiner klebt an der strasse. das heck schwenkt ab und an mal leicht aus, aber wirklich nur leicht, und es hat mich noch nie gedreht wenn ich das nicht wollte.
ausserdem sieht er aus wie neu, und doch wie alt. also ein c1 käme für mich nie in frage, wenn dann nur ein 356 coupe wenn schon richtig alt, (ich depp hätte vor 2 jahren ein toprestauriertes kaufen können, für 25000 SFR  )
wegen den kosten. wenn du kleine sachen selber machst, und das kann jeder, mann muss nur wollen. und den rest in eine freie werkstatt bringst. nicht alle teile bei porsche selbst kaufst, dann komme ich billiger davon als bei den service rechnungen eines neuen bmw.
wegen den kosten
|

28.12.2005, 23:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 99
|
|
Ich habe sowohl den 3.2 als auch den 964 mehrere Jahre gefahren. Sind beides super Autos und ich habe es dem Zufall überlassen welches der nächste wird. Das beste Angebot war entscheidend.
Seit meinem Unfall ist das anders.
siehe thread: http://forumworld.tv/forum/showthread.php?t=10324
In Zukunft geht bei mir ohne airbag nichts mehr.
Gruß
Rudi
__________________

"Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis" (Anonym)
|

29.12.2005, 03:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Wien
Beiträge: 9
|
|
Also für mich ist die Frage klar: Egal ob Alltagsauto oder Spaßfahrzeug, der C1 ist für mich DER 911 und kein anderer. Das mit dem Winter würde ich allerdings keineswegs machen, da ist mir so ein Fahrzeug einfach zu schade.
Deswegen wird dir der 964 sicherlich mehr Freude bereiten,... aber nimm dir doch einen C1 und einen Mazda für den Winter 
__________________
Liebe Grüße!
Leo
|

29.12.2005, 04:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von speedster964
Dieses Argument läßt alle anderen blass aussehen  .
Grüße Jens
|
Bloss mit der Lenkradiusbegrenzung wg. 17 Zöller nutzt der Servo auch nix. Radius wie'n LKW. Mit dem Benz Kombi komme ich jedenfalls in engere Lücken...
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

29.12.2005, 04:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Also im eCircle wird grad diskutiert, ob man den 964 auf 3,2er Look umrüsten kann. Der 964 Fahrer wurde wohl zu viel veräppelt  Heisst doch: Nimm den 3,2er dann hast Du nen richtigen Männerporsche. Servolenkung ist was für Mädchen  Aber im Ernst als Alltagsauto, bist Du mit nem C4 wahrscheinlich besser unterwegs, als Hobbyauto würd ich Dir jederzeit zum 3,2er raten...
Gruß,
Dirk.
|

29.12.2005, 04:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Lindau
Beiträge: 28
|
|
ich hab 18zöller drauf und keine lenkradbegrenzung, klar lenkeinschlag ist trotzdem kacke. was solls, dafür sieht er besser aus
und im originalzustand ist selbst der c4 deutlich schneller als ein c1. wenn beide gleich getunt sind auch.
|

29.12.2005, 04:42
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von Wildduck
und im originalzustand ist selbst der c4 deutlich schneller als ein c1. wenn beide gleich getunt sind auch.
|
Und die Erde ist ne Scheibe  Ich hab´s ja schon mehrfach gesagt, es gibt nicht den C1, da musst Du schon genauer spezifizieren. Ich möchte mal behaupten, dass Du mit nem 930/20 ohne Katnachrüstung und 915 keine so grossen Probleme mit dem schwereren C4 hast.
Gruß,
Dirk.
|

29.12.2005, 05:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
|
|
Zitat:
Zitat von Wildduck
... und es hat mich noch nie gedreht wenn ich das nicht wollte.
|
... in welchen Situationen hast Du denn gewollt ???
UP1211
__________________
|

29.12.2005, 06:04
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von speedster964
Ich hatte einen C4 und behaupte das Gegenteil. Der Motor war der Hit. Dagegen ist der Speedster mit LM220 eine Krücke (zumindest subjektiv und im 2. Gang)
|
Son Tacho hatt ich auch mal  (Sorry,der musste jetzt sein)
Gruß,
Dirk.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|